PolizeiKostenpflichtigEltern irritiert: Betrunkener pöbelt vor Grundschule an Alter Rathausstraße in LaatzenEin 41-jähriger Laatzener ist am Montagmittag pöbelnd durch die Alte Rathausstraße in Alt-Laatzen gezogen. Die Schulleitung der Grundschule weist einen Medienbericht zurück, laut dem der Betrunkene in die Schule gelangt sei. Für Aufklärung sorgte jetzt die Polizei.
Kostenfrei bis 12:26 Uhr lesenKostenpflichtigArbeitslosigkeit: Laatzen entwickelt sich besser als andere StädteErfreuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Laatzen, Hemmingen und Pattensen: Die Arbeitslosenquote sank in Jahresfrist von 6,8 auf 5,8 Prozent und damit deutlich stärker als in der übrigen Region. Unsicherheit erzeugt der Krieg in der Ukraine.
MedizinKostenpflichtigHohes Defizit: Klinikum Region Hannover macht 34,2 Millionen Euro Verlust34,2 Millionen Euro: Das ist das Defizit, das das Klinikum Region Hannover (KRH) im vergangenen Jahr gemacht hat. Aufsichtsratschef Steffen Krach fordert eine stärkere finanzielle Unterstützung des Landes.
SchülerprojektKostenpflichtigBenefiz-Lauf des Laatzener Erich-Kästner-Gymnasiums startet am SonntagSchülerinnen und Schüler des Erich-Kästner-Gymnasiums rufen zur Teilnahme am Benefiz-Lauf am Sonntag, 3. Juli, auf. Der Erlös kommt Selbstverteidigungskursen für Mädchen zu Gute.
StraftatenKostenpflichtigTendenz weiter steigend: Polizei verzeichnet immer mehr MesserattackenSeit Mitte April hat es im Raum Hannover acht schwere Messerangriffe gegeben – zuletzt vergangenes Wochenende mit zwei lebensgefährlich Verletzten. Die Polizei bestätigt: Der anhaltende Trend steigender Attacken setzt sich 2022 fort. Immerhin gibt es erste Ermittlungserfolge.
LaatzenKostenpflichtigHeiß und stickig: Feuerwehr Laatzen befreit feststeckende Senioren aus FahrstuhlSie wollten eigentlich nach ihrem Einkauf kurz in den Keller ihres Wohnhauses fahren. Doch ein älteres Laatzener Ehepaar blieb mit dem Fahrstuhl stecken. Die Feuerwehr musste anrücken und die beiden befreien.
LaatzenKostenpflichtigLaatzener Feuerwehr rückt zu brennender Pappel nahe der Leine ausEine aufmerksame Joggerin hat in Laatzen am Sonnabendmorgen eine brennende Pappel nahe der Leine gemeldet. Die Feuerwehr rückte schnell aus. Erst vor wenigen Wochen brannten ganz in der Nähe Büsche.
LaatzenKostenpflichtigRegenbogenflagge bei Albert-Einstein-Schule in Laatzen beschädigtKurz nachdem die Albert-Einstein-Schule (AES) in Laatzen eine Regenbogenflagge als Zeichen für Toleranz gehisst hat, wurde selbige vom Mast geholt und beschädigt. Die AES hat Anzeige erstattet und eine Botschaft für die Täter.
Einsatz in LaatzenKostenpflichtigPolizei fasst flüchtenden Dieb in RethenSelbst Diebe können einmal richtig Pech haben. Bei dem Versuch, den Rucksack eines Fahrgastes aus der Stadtbahnlinie 2 zu stehlen, hat ein 18-jähriger unerwartet viel Gegenwehr erfahren. Die Polizei nahm den Laatzener nur wenige Meter vom Tatort entfernt fest.
Treffsichere FußballerKostenpflichtigEchte Knipser: Die besten Torjäger aus dem UmlandKein Fußballer aus dem Umland hat in der abgelaufenen Saison vom Bezirk aufwärts häufiger getroffen als der Mellendorfer Nils Gottschalk. Wer es sonst noch in die Bestenliste geschafft hat, verrät die Bildergalerie.
Tischtennis-RegionspokalKostenpflichtig15 Pokalfinals auf einen Schlag: In Osterwald zählt’sEs ist so etwas wie das Wembley des Tischtennis in und um Hannover. Der Regionspokal-Finaltag wurde in diesem Jahr zwar ausnahmsweise nach Osterwald verlegt, der Faszination tut das aber keinen Abbruch.
Wasserball, 2. Liga OstKostenpflichtigBesser als gedacht: Die SpVg Laatzen hält mit OSC Potsdam II mit, verliert aberDie SpVg Laatzen unterliegt dem favorisierten OSC Potsdam II in der 2. Liga Ost im Aqualaatzium mit 13:14. „Da wäre mehr drin gewesen, das war unnötig“, sagte Carsten Stegen. Trotz guter Leistung war Laatzens Coach folglich nicht zufrieden.
Fußball-KreisligaKostenpflichtigGermania Grasdorf und das Relegationsdrama: „Müssen das alle erst einmal schlucken“Die Ausgangslage war bestens, umso enttäuschter ist man nun in Grasdorf: Durch ein 1:5 gegen Frielingen bleibt der Germania die Rückkehr in die Bezirksliga verwehrt. „Wir müssen das alle erst einmal schlucken“, sagte Trainer Jan Hentze nach dem Relegationsdrama. Wie geht es an der Ohestraße weiter?
Fußball-KreisligaKostenpflichtigKleines Wunder benötigt: Wildes Spiel endet für SV Frielingen mit ganz viel FrustDer SV Frielingen, Meister der Kreisliga 2, verliert sein erstes Relegationsspiel mit 3:6 gegen die SG Hannover 74. Im zweiten Duell am Samstag bei Germania Grasdorf braucht der SV für den Aufstieg in die Bezirksliga jetzt ein kleines Fußballwunder.
LaatzenKostenpflichtigThomasgemeinde betreut ukrainische Kinder im Treffpunkt Kids in LaatzenBis zu zwölf Kinder aus der Ukraine, die in Laatzen auf der Warteliste für einen Kindergartenplatz stehen, werden kurzfristig im Treffpunkt Kids der Thomasgemeinde betreut. Wir haben die Gruppe im Kinder- und Jugendzentrum besucht.
NachbarschaftstreffenKostenpflichtigNeue Menschen kennenlernen: Diese Angebote gibt es in Laatzen-MitteWer in Laatzen-Mitte andere Menschen kennenlernen will, hat dazu viele Möglichkeiten. Der Verein Jukus, die Thomas-Kirchengemeinde und das Flüchtlingsnetzwerk weisen auf einige regelmäßige Treffen hin.
HandwerkKostenpflichtigBetrieb mit Tradition: Bäckerei Borchers feiert 175-jähriges Jubiläum in HannoverDie Bäckerei Borchers entstand 1847 in Grasdorf, einem Stadtteil Laatzens. Heute hat die Traditionsbäckerei fünf Niederlassungen in Hannover. Trotz hoher Weizenpreisen und Personalmangel meint der Chef: „Wir blicken optimistisch in die Zukunft.“
LaatzenKostenpflichtigGartencafé im Park der Sinne Laatzen lädt zu Italienischer Kunst und Musik einDas kommende Wochenende steht im Park der Sinne Laatzen im Zeichen italienischer Lebensfreude: Franca Ferrara und Claudio Ferraro spielen am Gartencafé – und der Künstler Mirko Volpi zeigt einige seiner Werke.
NachbarschaftshilfeKostenpflichtigEhrenamtliche Handwerker sind in Laatzen wieder im EinsatzAb sofort nehmen die Helfer des ehrenamtlichen Handwerkerdienstes der Stadt Laatzen wieder Aufträge an. Allerdings ist die Anzahl der Aktiven im Laufe der Corona-Pandemie fast um die Hälfte geschrumpft. Deshalb sucht das Team weitere Freiwillige.
AbschiedKostenpflichtigRethens Diakonin Corinna Bormann geht nach 21 Jahren in den RuhestandSie hat Hunderten von Kindern in Rethen den christlichen Glauben näher gebracht. Nun geht Diakonin Corinna Bormann nach fast 21 Jahren in den Ruhestand. Am Sonntag, 3. Juli, wird sie in der St.-Petri-Kirche verabschiedet.
ÜberfallKostenpflichtigNach Sido-Konzert: Räuberpaar sticht in Laatzen auf 32-Jährigen ein – und wird per Handyortung überführtErneute Messerattacke in Laatzen: Ein Räuberduo hat in der Nacht zu Montag einen 32-jährigen Rethener überfallen und mit einem Messer verletzt, als dieser auf dem Rückweg vom Sido-Konzert war. Der Polizei gelang es per Ortung des geraubten Handys, die Täter zu stellen.
Laatzen/SarstedtKostenpflichtigSo feiert die Zwölf-Apostel-Gemeinde ihr zehnjähriges BestehenDie Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Sarstedt-Land, zu der auch Ingeln-Oesselse gehört, feiert am Sonntag, 3. Juli, ihr zehnjähriges Bestehen mit einem großen Gemeindefest rund um die Lühnder St.-Martin-Kirche.
BenefizaktionKostenpflichtigVolksbank spendet Kinderbus an Kita Wülferoder Straße in LaatzenDie Jungen und Mädchen der Kita Wülferoder Straße in Laatzen können künftig ganz komfortabel auch Ausflüge zu weiter entfernten Zielen unternehmen. Mit dem Kinderbus, den die Volksbank der Einrichtung gespendet hat, lassen sich sechs Kinder gleichzeitig schieben.
FischereivereinKostenpflichtig50 Jahre Einsatz für Angler: Laatzens dienstältester Vereinschef Klaus Kurtz gibt sein Amt abEr hält einen besonderen Rekord: Klaus Kurtz ist Laatzens dienstältester Vereinsvorsitzender. Nach 50 Jahren an der Spitze des Fischereivereins ist er am Sonntag feierlich verabschiedet worden – und ist nun neuer Ehrenvorsitzender des Klubs. In seine Amtszeit fällt unter anderem der Bau des Wiesendachhauses.
MüllentsorgungKostenpflichtigAltglas sammelt sich auf und vor Containern am Alten Markt in LaatzenWenn Altglasbehälter voll sind, dürfen daneben oder darauf keine weiteren Flaschen und Gläser abgestellt werden. Darauf hat die Stadt Laatzen nach einem Vorfall am Alten Markt noch einmal ausdrücklich hingewiesen.
Kostenlose LeckereienKostenpflichtigGuten Appetit: Bei der Aktion „Torte im Ort“ in Ingeln-Oesselse kommen Feinschmecker auf ihre KostenDie Aktion „Torte im Ort“ ist nach der Corona-Pause wieder in Ingeln-Oesselse gestartet. Zum Auftakt kamen mehr als ein Dutzend Tortenfans. Der nächste Termin ist für den 20. Juli geplant.
Polit-PicknickKostenpflichtigSPD-Abgeordneter Miersch lädt Jugendliche zu „Pizza und Politik“ nach Laatzen einNeues Gesprächsangebot für junge Leute: „Pizza und Politik“ heißt das Format, mit dem der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch aus Laatzen mehr darüber erfahren will, was Jugendliche bewegt. Los geht es am 30. Juni im Park der Sinne.
SommerkaleidoskopKostenpflichtig„Richtig überwältigt“: Kunstkreis meldet fast 800 Besucher im Park der Sinne in LaatzenDie Premiere ist mehr als gelungen: Fast 800 Besucherinnen und Besucher sind am Sonntag zum ersten Sommerkaleidoskop des Kunstkreises Laatzen in den Park der Sinne gekommen. Die Aussteller sowie das Publikum äußerten sich positiv.
HemmingenKostenpflichtigTier des Monats: Wer hat genug Platz für die Kaninchen Emely und Eddy?Der Tierschutzverein „Hände für Pfoten“ in Hemmingen-Arnum, der sich im südlichen Umland Hannovers um Katzen und Kleintiere in Not kümmert, sucht ein Zuhause für die Kaninchen Eddy und Emely. Sie konnten gerade noch vor dem Kochtopf gerettet werden konnten.
ÜberfallKostenpflichtigNach Sido-Konzert: Räuberpaar sticht in Laatzen auf 32-Jährigen ein – und wird per Handyortung überführtErneute Messerattacke in Laatzen: Ein Räuberduo hat in der Nacht zu Montag einen 32-jährigen Rethener überfallen und mit einem Messer verletzt, als dieser auf dem Rückweg vom Sido-Konzert war. Der Polizei gelang es per Ortung des geraubten Handys, die Täter zu stellen.
HandwerkKostenpflichtigBetrieb mit Tradition: Bäckerei Borchers feiert 175-jähriges Jubiläum in HannoverDie Bäckerei Borchers entstand 1847 in Grasdorf, einem Stadtteil Laatzens. Heute hat die Traditionsbäckerei fünf Niederlassungen in Hannover. Trotz hoher Weizenpreisen und Personalmangel meint der Chef: „Wir blicken optimistisch in die Zukunft.“
BenefizaktionKostenpflichtigVolksbank spendet Kinderbus an Kita Wülferoder Straße in LaatzenDie Jungen und Mädchen der Kita Wülferoder Straße in Laatzen können künftig ganz komfortabel auch Ausflüge zu weiter entfernten Zielen unternehmen. Mit dem Kinderbus, den die Volksbank der Einrichtung gespendet hat, lassen sich sechs Kinder gleichzeitig schieben.
PolizeiKostenpflichtigEltern irritiert: Betrunkener pöbelt vor Grundschule an Alter Rathausstraße in LaatzenEin 41-jähriger Laatzener ist am Montagmittag pöbelnd durch die Alte Rathausstraße in Alt-Laatzen gezogen. Die Schulleitung der Grundschule weist einen Medienbericht zurück, laut dem der Betrunkene in die Schule gelangt sei. Für Aufklärung sorgte jetzt die Polizei.
Kostenlose LeckereienKostenpflichtigGuten Appetit: Bei der Aktion „Torte im Ort“ in Ingeln-Oesselse kommen Feinschmecker auf ihre KostenDie Aktion „Torte im Ort“ ist nach der Corona-Pause wieder in Ingeln-Oesselse gestartet. Zum Auftakt kamen mehr als ein Dutzend Tortenfans. Der nächste Termin ist für den 20. Juli geplant.