Bilder: Schüler aus Südafrika besuchen Laatzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UFVCFDLG5P5XNJZERSYQ5HRFNE.jpg)
Vielsprachige Heimat: .Yolo (links) und Joy stellen den Schülerinnen und Schülern des Erich-Kästner-Gymnasiums die elf offiziellen Sprachen vor, die in Südafrika gesprochen werden. Einige dieser Sprachen probieren die Laatzener gleich aus.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PBIKM2H5GGGA77RVAUS5JH5YW4.jpg)
Stadtrundgang: Die Laatzener führten ihre Gästen aus dem südafrikanischen Kapstadt unter anderem auch durch die Altstadt von Hannover.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4MKVMGCOIE4WXKH6GRKSMKLTDY.jpg)
Stadtrundgang in Hannover: Die Lehrkräfte des EKG Laatzen zeigen der Delegation unter anderem auch den als Skulptur zusammengesetzten Müllreste am Leineufer in der Altstadt.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/INM7CG3WAQ7S5SMKVOYLHX5KDQ.jpg)
Bienen-AG: Yolo (links) und Joy lassen sich von Laatzener Gymnasiasten zeigen, wie diese mit Bienen arbeiten.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NKZ2VQ7ARPSQ3HIOSQYWE3Y22U.jpg)
Getümmel auf den Waben: Seit Jahren schon werden am Erich-Kästner-Gymnasium Bienen gehalten und gibt es dort eine Bienen-AG.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YWXRI4DSMHLKVQHCJEKAELLCOE.jpg)
Smoker in der Schule: Yolo (links) und Joy schauen sich das Imkereigerät an, mit dessen Hilfe Bienen bei Bedarf ruhig gestellt werden können.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HI73T4T32NV5EBTSYZKKO7Y2OA.jpg)
Ausflug: Die Südafrikaner Yolo (von links, 16), Lehrerin Ashleigh Holman und Schülerin Joy (16) zieht es auch hoch hinaus zum Rundumblick auf die Stadt.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MV7QKISLPZNR66PQIC5K4FRNHQ.jpg)
Schlüpften auch in Imkeranzüge: Die Laatzener Gymnasiasten zeigten den südafrikanischen Jugendlichen auch ihre Bienen-AG und wie sie Honigwachstücher herstellen.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MM5FVEBYOXVJZXG5ZE52KID7DE.jpg)
Yolo (16, links) und Joy (16, rechts) von der Muizenberg High School in Kapstadt experimentieren mit Jona (17, Zweite von links) und Helen (17) im Life Science Lab des Erich-Kästner-Gymnasiums. Auch die Lehrerinnen Ashleigh Holman (hinten, links) und Christina Blabl-Heuckmann tauschen sich aus.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S7ZMFV5INNDRRFKURVFE24733Q.jpg)
Schlüpfen auch in Imkeranzüge: Yolo (links) und Joy schlüpfen auch in Imkeranzüge ihrer Laatzener Partnerschule und lassen sich zeigen, wie die Bienen-AG arbeitet und Honigwachstücher herstellt werden.
© Quelle: privat