Bei einer europaweiten Aktion haben Schülerinnen und Schüler des Erich-Kästner-Gymnasiums im Laatzener Stadtgebiet fast 17 Kilogramm Müll gesammelt. Dazu stehen die Zehntklässler der erklärten Umweltschule auch in einem virtuellen Austausch mit einer Schule im südafrikanischen Kapstadt.
Laatzen-Mitte.Wenn in der Stadt Müll achtlos weggeworfen wird, ist das nicht nur ein lokales Umweltproblem, sondern ein globales. Warum das so ist, lernen Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs des Erich-Kästner-Gymnasiums (EKG) im Rahmen eines Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms (ENSA), das in der aktuellen Lage allerdings nur virtuell stattfinden kann.
Partnerschule des EKG, das auch als Umweltschule ausgezeichnet ist, ist die Muizenberg High School im südafrikanischen Kapstadt. Am eigentlichen Austausch nehmen seit September fünf Jugendliche der Klasse 10a und sieben der Muizenberg-Schule teil. Die Kooperation der beiden Schulen wird durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Entwicklung (BMZ) gefördert; sie ist Teil des Projekts „Engagement Global“, bei dem sich auf jedem Kontinent Arbeitsgruppen von je fünf Lernenden einbringen.