Fantastischer Realismus beim Kunstkreis
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WWCGDSNIFKXAGN4LTTJ77EPZDY.jpg)
Symbolhafte Bildwelten: Elisabeth Kopjars Arbeit „The Advocate".
© Quelle: privat
Rethen/Sarstedt.Sie selbst bezeichnet ihren Stil als eine Art Fantastischen Realismus. Inhaltlich widmet sich die Sarstedter Künstlerin Elisabeth Kopjar mit Vorliebe menschlichen und auch tierischen Gesichtern. Wie beides zusammen geht, zeigt sie in der Ausstellung „Angesichter", die im November beim Kunstkreis Laatzen zu sehen ist.
Kopjar, geboren im Jahr 1962, hat eine Technik entwickelt, die es ihr ermöglicht, die von ihr verwendeten Ölfarben in dünnen Lagen übereinander zu malen. Die Arbeitsweise kommt ihrem Ansatz entgegen, das Malen als ständig reflektierten Prozess zu begreifen. Denn dies erlaube ihr in gewissen Maße Änderungen am Bild. Das Ergebnis sind teils fantastisch anmutende, stets symbolhafte und in leuchtende Farbräume eingebettete Bildwelten, die häufig vielfältige seelische Zustände widerspiegeln.
Die Ausstellung an der Hildesheimer Straße 368 wird am Sonntag, 4. November, um 11 Uhr durch die Vorsitzende Monika Gorbuschin eröffnet. Die Werke sind bis Dienstag, 27. November, zu sehen: dienstags von 13 bis 15 Uhr, mittwochs von 10.30 bis 15 Uhr und sonnabends von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Von Ralf Schunk