Fotos: Ausbildungsmesse in der AES Laatzen

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Schülerin Farahnaz (15, von links, 10G2) informiert sich am Stand der Hausärzte Rethen bei den Medizinischen Fachangestellten Linda Kaßner und Jasmin Kuqi.
01 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Schülerin Farahnaz (15, von links, 10G2) informiert sich am Stand der Hausärzte Rethen bei den Medizinischen Fachangestellten Linda Kaßner und Jasmin Kuqi.

Weiterlesen nach der Anzeige
Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Rund 400 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in etwa 50 Berufsfeldern.
02 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Rund 400 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in etwa 50 Berufsfeldern.

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Am Stand des Rethener Unternehmens Sensus informiert Fabian Linkert (rechts) über Ausbildungsmöglichkeiten.
03 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Am Stand des Rethener Unternehmens Sensus informiert Fabian Linkert (rechts) über Ausbildungsmöglichkeiten.

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Am Stand des Rethener Unternehmens Sensus kann sich jeder auch praktisch ausprobieren und Fabian Linkert informiert über Ausbildungsmöglichkeiten.
04 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Am Stand des Rethener Unternehmens Sensus kann sich jeder auch praktisch ausprobieren und Fabian Linkert informiert über Ausbildungsmöglichkeiten.

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Am Stand der Metro sind an diesem Nachmittag auch Schul-Praktikumsplätze gefragt.
05 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Am Stand der Metro sind an diesem Nachmittag auch Schul-Praktikumsplätze gefragt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Der Zehntklässler Bradley Pape (von links) informiert sich bei den Ausbildern Katrin Pohl und Eric Lange, vom Wülfeler Maschinenbauunternehmen Troester,
06 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Der Zehntklässler Bradley Pape (von links) informiert sich bei den Ausbildern Katrin Pohl und Eric Lange, vom Wülfeler Maschinenbauunternehmen Troester,

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Rund 400 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in etwa 50 Berufsfeldern.
07 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Rund 400 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in etwa 50 Berufsfeldern.

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Rund 400 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in etwa 50 Berufsfeldern.
08 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Rund 400 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten in etwa 50 Berufsfeldern.

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Der hannoversche Bezirksschornsteinfegermeister Tobias Reichl (von links) und die Auszubildende Ronja Sophie Scholz erklären Julian Ahrens (rechts) die Funktionsweise eines Messgerätes.
09 / 09

Gefragte Veranstaltung in der Albert-Einstein-Schule: Der hannoversche Bezirksschornsteinfegermeister Tobias Reichl (von links) und die Auszubildende Ronja Sophie Scholz erklären Julian Ahrens (rechts) die Funktionsweise eines Messgerätes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige