Fotos: „Markt der Möglichkeiten“ im Laatzener Park der Sinne
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JZIJTXSPAFVBDFZ33HZVQY3PB4.jpg)
Schöne Atmosphäre: Im Park der Sinne haben Initiativen und Vereine zahlreiche Stände zum Thema Nachhaltigkeit aufgebaut.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MREEGNPU5ACKTWICNV6RRXWZOM.jpg)
Teamleistung: Amelie Seyfert (von links), Cécile Pons, Katrin Henne, Beate Poprotny, Julia Schmidt und Julia Schönwandt haben die Initiative „Konsum mit Herz und Verstand“ gegründet und den Markt der Möglichkeiten federführend organisiert.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DC5Q7NX5BQ7T7ZM7ENOECCLPYY.jpg)
Im Gespräch: Mitglieder des Laatzener Repair-Cafés und des Seniorenbeirates unterhalten sich mit Besuchern des Marktes der Möglichkeiten.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2WLVHJUAR7EXPMZVO6UVI2GTAM.jpg)
Hilfsaktion: Anke Janke (von links) aus Bemerode sammelt Kronkorken. Mit den Erlösen des Verkaufs werden unter anderem Krankenversicherungen für Kinder in Ghana finanziert. Erol Orman vom Repair-Café sowie Wiltrud-Ulrike und Herbert Mühlbauer zeigen die Taschen mit den Metallverschlüssen, die die Mühlbauers mit den Fahrrad nach Bemerode bringen.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HGCOHT4UR3AD75UWE32OGJODZ4.jpg)
Hilfsaktion: Anke Janke aus Bemerode sammelt Kronkorken. Mit den Erlösen des Verkaufs werden unter anderem Krankenversicherungen für Kinder in Ghana finanziert. An ihren Stand unterhält sie sich mit dem Besucher Günther Wildner.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6BGHWTGGGSA5UHJGZF5DGM4QT4.jpg)
Hilfsaktion: Anke Janke aus Bemerode sammelt Kronkorken.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TXLMSAQMZPCM4CR7AMLCEF3Z2U.jpg)
Vielfalt: Die Besucherinnen und Besucher stöbern an den Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten im Park der Sinne.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GZ6KG4VDOPDWE2Z6UVEPILICY.jpg)
Sonja Kneer (von links), Gudrun Maybaum, Berka Ljaic, Renate Böning und Kim Torge Schillig werben für die Solidarische Landwirtschaft.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A4Q7SYFCO4BJXNGHRROFJOQ5DY.jpg)
Katrin Henne (von links), Amelie Seyfert, Cecile Pons, Beate Poprotny, Julia Schmidt und Julia Schönwandt haben die Initiative Konsum mit Herz und Verstand gegründet und den Markt der Möglichkeiten federführend organisiert.
© Quelle: Daniel Junker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZUXHFRC5JOE5NS2QDMVL3JWSQM.jpg)
Berka Ljaic und Kim Torge Schillig werben für die Solidarische Landwirtschaft.
© Quelle: Daniel Junker