Fotos: So waren die Maifeiern in Rethen und Gleidingen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z3A6MEHOVNWUERV6ACLU5ZB3AY.jpg)
Voll im Einsatz: Die Ehrenamtlichen der Ortsfeuerwehr bieten bei der Maifeier in Rethen Aktionen für Kinder an.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XQDIUSKBMPEOQSU5YWIVXFCPJA.jpg)
Freudig überrascht über den frühen und großen Zustrom zur Maifeier: Die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Rethener Vereine, Elke Heinrich, begrüßt die Gäste beim Maibaum am Rethener Markt.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N5SKVCIIV53OXNRCPQ4BIAVXD4.jpg)
"Nice Familiy": Die Ukrainerin Olga Kotyk (Mitte) lebt seit März bei den Rethenern Daniel und Kerstin Martern und freute sich über die Maifeier am Sonntag. Geflüchtete erhielten dort kostenlos Getränke und Speisen.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AI2MESAJG2OZMW2TKHSYOGLXAI.jpg)
Noch brennt die Flamme: Die Ehrenamtlichen aus Rethen simulieren einen Löschangriff.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BFKCYEZGFZKFC675ZV6DIF6HYU.jpg)
Jetzt ist das Feuer aus: Die Ehrenamtlichen aus Rethen simulieren am Marktzentrum einen Löschangriff.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G6KG4KH2JQSVYPYNOE6OE5MTFQ.jpg)
Kreative Namensfindung: Die Aktiven von Rethen rockt haben sich Namen mit Rethener Bezügen wie das Grenzrethener Wurstbrot oder den Alfred-Brecht-Becher erdacht, letzteren in Anlehnung an den Heraldiker, der das Rethener Wappen ersonnen hat.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E3BIEYBMM2UI6BNTSCVBKX37JU.jpg)
Ungewöhnliche Speisenamen: Die Aktiven von Rethen rockt haben sich Namen mit Bezügen zu Rethen ersonnen wie das Grenzrethener Wurstbrot oder den Alfred-Brecht-Eisbecher erdacht. Letzterer ist eine Anlehnung an den Heraldiker, der das Rethener Wappen ersonnen hat.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TWG4BJPTLVZYOHAVUIQRNBFKPE.jpg)
Maifeier in Gleidingen: Rund um den erneuerten Baum und bei Livemusik der Band Slow Ride kamen am Sonntag zahlreiche Besucher zusammen.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6G5G5TZAEEUGLWJ6UR72R6M5FQ.jpg)
"Wir treffen uns bei Sonnenschein, wir treffen uns bei Regen, wir treffen uns auch wenn es schneit, so sind Gleidinger eben": Die Band Slow Ride präsentiert bei der Maifeier erstmals das von ihrem Sänger Dirk Pickran (Mitte) komponierte Gleidingen-Lied.
© Quelle: Tobias Lehmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LL6NG7ZWRNCPI2UHBI6LMGLH5U.jpg)
Feier rund um den erneuerten Maibaum in Gleidingen: Schon früh am Tag fanden sich zahlreihe Besucher auf dem kleinen Festplatz an der Hildesheimer Straße ein.
© Quelle: Tobias Lehmann