Fotos: Stadt Laatzen initiiert erstes Fotocafé im Rathaus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PPJZ22IQFABDHLHVBV6XWUUGU.jpg)
Aufnahme aus dem heutigen Alt-Laatzen um 1960: Hermann Marcus hat ein Foto seines Geburtshaus an der Neuen Straße 2 entdeckt mit dem seinerzeit noch an der Hildesheimer Straße liegenden Festplatz.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQF4NDKS7ZD2LODSIRYTEDOT5U.jpg)
"Ich habe gerade meinen Mann entdeckt": Die frühere SPD-Ratsfrau und Ortsbürgermeisterin von Rethen, Helga Büschking betrachtet mit der Lupe ein Veranstaltungsfoto, auf dem ihr 1999 verstorbener Mann Rainer zu sehen ist.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJAISVDD2FDFDKRVQJSYLQLDOY.jpg)
Fotos aus dem Stadtarchiv: Eine alte Portraitsammlung von Gremienvertretern der Stadt Laatzen.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YCMYZFNZ4ZDGDBQPWVBCXXTWGA.jpg)
Erstes Fotocafé im Laatzener Rathaus: Helmut Flohr beschriftet alte Baustellenbilder.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/USGEC37GTRHN5P3NJWQ6CICIKQ.jpg)
Kollektives Gedächtnis: Der heutige Rathauspark in Alt-Laatzen war lange mit einer Mauer umgeben und wurde erst 1938 für die Öffentlichkeit geöffnet, wie Alteigesessene wissen und nun auch auf dem Archivfoto notiert ist.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6U27IWZ4GZC2BNGM5EC4WSZFVY.jpg)
Kollektives Gedächtnis: Der heutige Rathauspark in Alt-Laatzen war lange mit einer Mauer umgeben und wurde erst 1938 für die Öffentlichkeit geöffnet, wie Alteigesessene wissen und nun auch auf dem Archivfoto notiert ist.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G6GZNEMUKNDRZFSJGHPDIQS2R4.jpg)
Blick in Laatzens Vergangenheit: An der Würzburger Straße, am Standort des heutigen H4-Hotels, stand einst die Druckerei Osterwald, wie Renate Gumboldt weiß und notiert.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KUR4U34LVBCRPINYTZM5DQSBSI.jpg)
"Ich habe meinen Mann gefunden": Helga Büschking betrachtet mit der Lupe die Aufnahme ein Veranstaltungsfoto, mit ihr am Tisch sitzt der Gleidinger Jörg Dornieden, im Hintergrund ist der Rethener Reinhard Kroll zu sehen.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJGUT7IBF5GFRJTWQ7V6EYQ7WM.jpg)
Erstes Fotocafé im Laatzener Rathaus: Helmut Flohr (von links) sowie die früheren Verwaltungsmitarbeiter Henner Fischbach und Ludwig Wucherpfennig beschriften Fotos, hinter ihnen steht Stadtrat Axel Grüning.
© Quelle: Astrid Köhler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7LAFZZK33FG5FGCJSNUG7J62EE.jpg)
Erstes Fotocafé im Laatzener Rathaus: Im Laufe des Vormittags kamen rund zwei Dutzende alteingessene Laatzen ins Rathaus um Stadtarchivar Manuel Schwanse (stehend links) bei de Beschriftung von unsortierten Bildern zu helfen.
© Quelle: Astrid Köhler