E-Paper
Ingeln-Oesselse

Grundschüler hüpfen bei Sommerfest um die Wette

Wer hüpft am schnellsten? Beim Sackhüpfen zeigen die Kinder, was in ihnen steckt und legen sich voll ins Zeug.

Wer hüpft am schnellsten? Beim Sackhüpfen zeigen die Kinder, was in ihnen steckt und legen sich voll ins Zeug.

Ingeln-Oesselse. Mehr als 300 Kinder und Eltern sind am Freitagnachmittag zum Sommerfest der Grundschule gekommen. Der Förderverein hatte gemeinsam mit der Schule ein buntes Programm organisiert. Für die Kinder gab es acht verschiedene Spiele – von Sackhüpfen und Eierlauf über Bobbycar-Rennen bis hin zum Luftballon-Rasieren. An jeder Spielstation erhielten die Jungen und Mädchen für ihre Teilnahme einen Stempel. Waren alle acht Stempelfelder gefüllt, erhielten sie am Eiswagen gratis eine Kugel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem gab es für die Kinder eine Hüpfburg sowie abwaschbare Glitzertattoos. Am Stand für Kinderschminken konnten sie sich in Drachen und Monster verwandeln lassen.

Zu Beginn des Festes führten die Drittklässler in der Turnhalle ein Theaterstück auf. Dieses hatten sie über mehrere Wochen einstudiert. „Das war heute sozusagen die Generalprobe“, erklärte Susanne Weigel vom Vorstand des Fördervereins. „Das Stück ist zur Begrüßung der Erstklässler gedacht und wird nach den Sommerferien am Einschulungstag aufgeführt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erlös kommt Förderverein zugute

Für die Besucher hatte der Förderverein im Vorfeld zahlreiche Kuchen gebacken. Außerdem gab es Bratwurst im Brötchen sowie kalte Getränke. Der Erlös aus den Einnahmen kommt dem Förderverein zugute.

Das Sommerfest richtet der Förderverein der Grundschule Ingeln-Oesselse bereits seit mehreren Jahren aus. „Es wird immer wieder gut angenommen“, sagt Susanne Weigel. Dabei engagierten sich auch zahlreiche Eltern sowie das komplette Kollegium der Schule.

Von Stephanie Zerm

HAZ

Mehr aus Laatzen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken