Leine-VHS: Jeder dritte der 279 Kurse im Semesterprogramm ist neu
Neues Semesterprogramm der Leine-VHS mit 245 analogen und 34 digitalen Kursen : Die kommissarische Geschäftsführerin Stefanie Jantzen (von links), der Aufsichtsratsvorsitzende und Laatzener Bürgermeister Kai Eggert sowie die Programmbereichsleiterinnen Heike Ermisch, Sabine Lemberg-Haas und Cemile Waldmann schauen frohgemut nach vorn.
Die Leine-VHS hat ihr Semesterprogramm vorgestellt. Ab sofort können Kunden 279 Kurse in Laatzen, Hemmingen und Pattensen buchen, darunter 106 neue. Trotz Krisen schaut die Bildungseinrichtung optimistisch nach vorn.
Laatzen.So farbenfroh das neue Semesterprogramm und die eigens für dessen Vorstellung gebackene Torte ist, so viel Zuversicht versprühen die Vertreter der Leine-VHS. Ihre Botschaft: Nach der Corona-Pandemie, einem abgeschlossenen Insolvenzverfahren und trotz globaler Krisen geht es wieder richtig los. Unter den 279 Kursen, die ab Februar in Laatzen, Hemmingen und Pattensen beginnen, sind 106 gänzlich neu. Dazu zählen ein digitales Wissenschaftsprogramm, ein Schnupperkurs Gebärdensprache sowie weitere neue und klassische Angebote aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur, Politik, Berufsbildung und Integration.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.