Zugang zum Exzellenz-Netzwerk und 2000 Euro: Landesregierung und Wirtschaft würdigen das überdurchschnittliche Engagement der Albert-Einstein-Schule (AES) im Bereich in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Laatzener Schule gehört jetzt zu den 19 Besten in Niedersachsen.
Laatzen-Mitte. Die Albert-Einstein-Schule (AES) ist eine der 19 besten niedersächsischen Schulen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Landesregierung und Wirtschaft würdigen das überdurchschnittliche Engagement der Laatzener und nahmen die Gesamtschule in das Exzellenz-Netzwerk auf. Die AES erhält 2000 Euro und Zugang zu den halbjährlichen Netzwerktreffen der Exzellenz-Schulen.
Die Didaktische Leiterin Anja Fischer und ihr MINT-Team nahmen die Auszeichnung am Donnerstag in der Historischen Automobilsammlung der Volkswagen GmbH in Osnabrück entgegen. Heiner Hoffmeister, Abteilungsleiter im Niedersächsischen Kultusministerium, sowie Albert Steffen, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Niedersachsen Metall, überreichten die Aufnahmeurkunde und ein entsprechendes Schild für den Schuleingang. Wie die Stiftung mitteilt, habe die AES ihr überdurchschnittliches MINT-Angebot in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren gegenüber einer Jury aus Vertretern des Kultusministeriums, des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung sowie der Wirtschaft erfolgreich bewiesen.