Das Erich-Kästner-Gymnasium Laatzen ist als eine von bundesweit 22 Schulen für den Schulwettbewerb Entwicklungspolitik nominiert. Die Verleihung mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze am Dienstag, 21. Juni, ist ab 10.40 Uhr per Livestream zu sehen.
Laatzen. Das Projekt „Urban Littering“ des Erich-Kästner-Gymnasiums und seiner südafrikanischer Partnerschule in Kapstadt hat die Jury überzeugt. Als eines von bundesweit 22 ist es für den Schulwettbewerb Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ nominiert. Inwiefern das EKG einen der Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro erhält, wird sich am Dienstag, 21. Juni, in Berlin herausstellen. Dann zeichnet Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze die Preisträger feierlich aus. Die Verleihung ist auch als Livestream zu sehen.
Bereits am Montag reist eine Delegation des Laatzener Gymnasiums für ein abendliches Fest mit allen nominierten Schulen nach Berlin. Zwar wüssten sie noch nicht, für welchen Preis sie genau nominiert seien, doch alle freuten sich auch so schon sehr, eingeladen worden zu sein, teilte die Mitinitiatorin des Projekts, die ehemalige EKG-Lehrerin Hendrika van Waveren mit.