B 6 bei Gleidingen: Autofahrer verletzt Fußgänger schwer und fährt weiter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C5BUPWVLMLUG6LMAUYYCQPEJYE.jpg)
Die Unfallstelle: Der 51-Jährige soll die Fahrbahn der B 6 bei Rot überquert haben.
© Quelle: Johannes Dorndorf (Archiv)
Gleidingen. Ein 51-jähriger Fußgänger ist am Sonntagabend auf der Bundesstraße 6 bei Gleidingen schwer verletzt worden. Eine Autofahrer hatte den Mann angefahren und das Weite gesucht, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach Polizeiangaben kam der 51-Jährige Sarstedter gemeinsam mit einem 73-jährigen Begleiter aus Richtung Oesselse und wollte kurz nach 22 Uhr die Fußgängerfurt der B 6 überqueren. „Beide missachteten dabei das für Fußgänger geltende Rotlicht“, sagt eine Polizeisprecherin. Der 51-Jährige sei dann von einem Auto, das aus Richtung Sarstedt kam, angefahren worden. Nach Angaben seines Begleiters sei der Mann durch die Luft geschleudert worden und dann zu Boden gestürzt. Der Autofahrer setzte seine Fahrt in Richtung Hannover fort. Der 73-Jährige half seinem Begleiter über die Fahrbahn in Richtung Bürgersteig und informierte den Notruf der Rettungsleitstelle.
51-Jähriger erleidet Prellungen und Fraktur
Der 51-Jährige erlitt laut Polizei schwere Verletzungen, darunter mehrere Prellungen und eine Fraktur am Fuß. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Über den Fahrer oder die Fahrerin und das Unfallfahrzeug ist bislang kaum etwas bekannt, möglicherweise lassen sich Spuren an der Front des Fahrzeugs oder im Seitenbereich feststellen.
Lesen Sie auch
- Laatzen: Ermittler suchen Ursache für Brand in Autowerkstatt in Rethen
- Trickbetrug: Täter will per SMS von Laatzenerin Geld ergaunern
- Laatzen: Fehlende Corona-Teststellen erschweren Krankenhausbesuch
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug, zum Unfallgeschehen oder zur fahrenden Person geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter Telefon (05 11) 1 09 18 88 zu melden.