Laatzen hat jetzt eine Berufsagentur für junge Leute
Jetzt geht’s los: Andrea Hanke (Region Hannover, von links), Laatzens Bürgermeister Kai Eggert (parteilos), Heike Döpke (Agentur für Arbeit Hannover) und Michael Stier(Jobcenter Region Hannover) unterzeichnen die Vereinbarung zur Gründung der Jugendberufsagentur Laatzen im Bildungs- und Begegnungszentrum Marktplatz 5 in Laatzen-Mitte.
Eine neue Jugendberufsagentur will jungen Laatzenern, Hemmingern und Pattensern den Weg in Ausbildung und Beruf ebnen. Das Konzept vereint Angebote von Jugendhilfe, Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung sowie der Grundsicherung. Das Beratungsangebot gibt es immer donnerstags am Marktplatz 5.
Laatzen-Mitte.Viele Jugendliche und junge Erwachsene suchen händeringend einen Job, anderseits bleiben zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsstellen unbesetzt. Oft scheitert die Verbindung zwischen Suchenden und Arbeitgebern an Faktoren, die auf den ersten Blick gar nichts mit dem Beruf selbst zu tun haben. Um Menschen möglichst unkompliziert bei Fragen rund um Jobsuche und Ausbildung zu unterstützen, haben sich die Stadt Laatzen und Region Hannover mit dem Jobcenter sowie der Agentur für Arbeit zusammengetan und eine Jugendberufsagentur gegründet. Diese bündelt alle Angebote der Jugendhilfe, der Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung sowie der Grundsicherung. Am Marktplatz 5 helfen Beratende aus verschiedenen Bereichen ab sofort wöchentlich bei Fragen und Problemen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.