Die Kapazitäten für den Hallensport in Laatzen sind begrenzt. Der Sportring Laatzen schlägt deshalb vor, eine sogenannte Kaltsporthalle zu errichten. Diese wird meist nicht beheizt, ist aber deutlich günstiger im Bau und im Betrieb. Die Idee ist auch deshalb interessant, weil die Stadt mit steigenden Flüchtlingszahlen rechnet.
Laatzen.Der Platz in Laatzens Sporthallen ist knapp, die Vereine ringen vor allem in den kalten Monaten um die wenigen Hallenplätze. Carsten Scholz, Vorstandssprecher beim Sportring Laatzen, hat jetzt einen Vorschlag gemacht, wie die Stadt dem entgegenwirken könnte. Er schlägt den Bau einer sogenannten Kaltsporthalle vor. „Das würde dazu dienen, den Druck aus den Hallen zu nehmen“, sagt Scholz – auch vor dem Hintergrund, dass die Stadt angesichts steigender Flüchtlingszahlen insbesondere aus der Ukraine damit rechnet, dass sie erneut Sporthallen zu Unterkünften umfunktionieren muss.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.