Stadt bessert Zugang für Gehbehinderte bei Nahversorger in Laatzen nach
Aufzug ist kein Thema mehr: Während andere eine Wahl haben, sind Gehbehinderte gezwungen, auf die Kronsbergstraße auszuweichen, um beide Ebenen des Nahversorgers zu erreichen. Die Stadt hat sogar den Gehweg nachgebessert und plant entlang der Wand zu Edeka noch einen Handlauf sowie eine Ruhebank aufzustellen.
Nun ist es offiziell: Der von Laatzener Bürgern und der Politik gewünschte Aufzug beim neuen Nahversorger in Alt-Laatzen wird definitiv nicht gebaut. Nun bessert die Stadt aber den Zugang für Gehbehinderte über die Kronsbergstraße nach.
Alt-Laatzen.Bis zuletzt gab es noch Resthoffnungen, dass zumindest nachträglich ein Aufzug bei dem Edeka-Markt in Alt-Laatzen gebaut wird. Doch dieser ist nun definitiv keine Option mehr. Wie Fachbereichsleiter Jörg Schmidt dem Ortsrat mitgeteilt hat, hätten sich Investor und Edeka nicht auf die Kostenaufteilung einigen können. So sehr sich die Laatzener den Aufzug, vor allem für Gehbehinderte, gewünscht haben, so wenig sei dessen Einbau Pflicht, denn es gibt eine Alternative. Und für diese, die öffentliche Kronsbergstraße, ist die Stadt zuständig, die dafür bereits Geld in die Hand genommen und zu den umgesetzten Maßnahmen noch weitere geplant.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.