Im Rahmen der Volkszählung 2022 sollen auch in Laatzen wieder Tausende Bürger befragt werden. Die Stadt Laatzen sucht nun Helfer, die Interviews zum Zensus machen wollen. Sie erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.
Laatzen. Die Laatzener Stadtverwaltung sucht Helferinnen und Helfer für die in diesem Jahr anstehende Volkszählung. Für die Zeit von Mai bis Juli werden 60 sogenannte Erhebungsbeauftragte benötigt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben die Aufgabe, rund 100 Personen an 20 bis 30 Adressen vor Ort zu befragen. Dabei füllen sie gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einen Fragebogen aus. Bei steigenden Pandemiezahlen sei eine alternative Lösung vorgesehen, heißt es im Rathaus.
Die Beauftragten erhalten für ihre Hilfe eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Deren Höhe liegt zwischen 600 und 800 Euro, richtet sich aber nach der Anzahl der tatsächlich durchgeführten Interviews. Voraussetzungen sind die Volljährigkeit, ein gemeldeter Wohnort oder ständiger Aufenthaltsort in Niedersachsen, ein freundliches Auftreten und ein gewissenhafter Umgang mit vertraulichen Daten. Vor Beginn der Interviews nimmt das Helferteam an einer halbtägigen Schulung teil.