Planspiel: EKG-Schüler in Laatzen simulieren Weltpolitik
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JEWHSRBPAMJYYFLDQG7TQH5UDI.jpg)
Lennart Pergande (links) und Anton Müller (rechts) simulieren als Wirtschaftsminister von Afrika und Saudi-Arabien mit ihren Mitschülern den Welthandel.
© Quelle: Stephanie Zerm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MFDI47P3UAO7QROZ2EACNQBISM.jpg)
Bei der UN-Generalversammlung hören sich die Schüler den Bericht der Weltbank an.
© Quelle: Stephanie Zerm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LRFJP5DAZVT7WY47XVR63KJCNI.jpg)
Die Jugendoffiziere Bujar Rrustemi (links) und Elmar Lodwig betreuen das Planspiel.
© Quelle: Stephanie Zerm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GUYGJEWNAGYEWAOF4W5WBP6HHQ.jpg)
Bei der UN-Generalversammlung hören sich die Schüler den Bericht der Weltbank an.
© Quelle: Stephanie Zerm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CTEBQKVUK353RQAPDL4ION2JSM.jpg)
Merle-Tabea Richter (16) ist Chefredakteurin der Weltpresse.
© Quelle: Stephanie Zerm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IRJW4FHKSCLWMTQOLH7PKPXY6M.jpg)
An der Weltkarte stellen die Gymnasiasten die Truppeneinsätze der verschiedenen Weltregionen nach.
© Quelle: Stephanie Zerm
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IL3MZFMDGQFVLTM67PY6B3L7CQ.jpg)
Wie im realen Leben: Die Presse hat in den Räumlichkeiten der Staatschefs keinen Zutritt.
© Quelle: Stephanie Zerm