Am ersten Weihnachtstag bringt das Theater für Niedersachsen (TfN) in Hildesheim die Operette „Die Prinzessin von Trapezunt“ auf die Bühne. Die Geschichte dreht sich um eine Gauklerfamilie, die ein Schloss gewinnt.
Hildesheim.Wer über Weihnachten ins Theater gehen möchte, hat in Hildesheim die Gelegenheit dazu. „Die Prinzessin von Trapezunt“ heißt die Operette des Komponisten Jacques Offenbach, die das Theater für Niedersachsen am Mittwoch, 25. Dezember, auf die Bühne bringt. Erzählt wird die Geschichte einer verrückten Familie, die auf einem Jahrmarkt ein herrschaftliches Schloss gewinnt. Die Artisten, Gaukler und Clowns lassen ihr klägliches Schaustellerdasein hinter sich – und möchten sich lieber dem Leben als (Neu-)Adelige zuwenden.
In der Folge kommt es zu komischen Verwechslungen rund um die titelgebende Wachsfigur: Die Tochter bricht der „Prinzessin von Trapezunt“ beim Staubwischen die Nase ab und stellt sich deshalb selbst auf. Als ein Prinz das Wachsfigurenkabinett betritt, verliebt er sich in die vermeintliche Prinzessinnen-Attrappe. Schließlich entspinnt sich ein Reigen an wilden Sehnsüchten, Verwechslungen und leidenschaftlichen Liebesverwirrungen.