Zwölf Stücke für Kinder und Jugendliche bringt das Theater für Niedersachsen in dieser Spielzeit auf die Bühne, die Hälfte der Werke sind zum ersten Mal im Hildesheimer Stadttheater zu sehen.
Hildesheim. Sechs Werke für Kinder und Jugendliche bringt das Theater für Niedersachsen (TfN) in dieser Spielzeit zum ersten Mal auf die Bühne. Den Anfang macht das Theaterstück Brief an den Vater. Die Koproduktion mit dem Theater Persephone mit Texten von Franz Kafka handelt von einer tragischen Hassliebe zwischen Vater und Sohn. Das Stück feiert am Donnerstag, 29. Oktober, Premiere im Theo des Hildesheimer Stadttheaters und richtet sich an Jugendliche im Alter ab 14 Jahren.
Als "Stückentwicklung mit Schauspiel und Tanz" hat das TfN das Stück Was glaubst denn Du! beschrieben. Ab Donnerstag, 12. November, können Kinder und Jugendliche im Alter ab acht Jahren die Koproduktion mit TheaterWeiter im Theo des Hildesheimer Stadttheaters erleben. Die Inszenierung von Nicole Pohnert, Klaus Michalski und Frank Watzke beschäftigt sich mit dem Glauben junger Menschen – und dem Zweifel daran – in den unterschiedlichsten Ausprägungen: von Religion über Menschenrechte bis zu Geld und Wissen.