Gleidingen

Vorlesewettbewerb: Grundschüler stellen sich Jury

Glückliche Sieger: Gleidingens Schulleiterin Katja Spörlein (von links) freut sich mit den Siegern des schulinternen Vorlesewettbewerbs Yannik Wang (10), Erik Gloger, Emilia Miszczyk (beide 8) und Paul Eisen (7).

Glückliche Sieger: Gleidingens Schulleiterin Katja Spörlein (von links) freut sich mit den Siegern des schulinternen Vorlesewettbewerbs Yannik Wang (10), Erik Gloger, Emilia Miszczyk (beide 8) und Paul Eisen (7).

Gleidingen. Paul, Emilia, Erik und Yannik stehen strahlend mit Kuscheltieren und Urkunden auf der Bühne. Die Erst- bis Viertklässler sind die Gewinner des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in Gleidingen. Am Donnerstag hatten sich aus allen Klassen insgesamt acht Grundschüler dem kritischen Ohr der Jury gestellt. In zwei Leserunden trugen sie vor jeweils 80 Zuhörern bekannte und fremde Texte vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Kinder waren sehr aufgeregt, haben aber ihre Texte toll vorbereitet und klasse gelesen“, berichtet Svenja Werner, die als Fachkonferenzleiterin Deutsch den Vorlesewettbewerb gemeinsam mit ihrer Kollegin Susan Bothor-Spatz organisiert hatte. Für jeweils sechs Minuten war der Blick in der voll besetzten Aula auf die einzelnen Grundschüler gerichtet, die „mit Headset und Mikrofon“ zunächst eine Passage aus einem selbst gewählten Buch vorlasen. Während der Auftritt für die Erstklässler danach vorbei war, erhielten die älteren Schüler noch einen unbekannten Text: Teile aus der Abenteuerreihe „Das magische Baumhaus“ und „Die Chaosklasse macht Theater“.

Die vierköpfige Jury – zwei ehemalige Lehrerinnen, eine Buchhändlerin und eine Lesepatin  – vergab dabei Punkte und bestimmte die besten Vorleser der jeweiligen Klassenstufen. „Die Entscheidung war in manchen Jahrgängen ganz schwierig“, sagte Werner. Zum Sieger gekürt wurden schließlich der Erstklässler Paul Eisen (7), die Zweitklässlerin Emilia Miszczyk (8), Erik Gloger (8) aus Jahrgang drei sowie Yannik Wang (10) aus der vierten Klasse. Sie erhielten – wie alle acht Vorlesenden – Buchpreise, die der Förderverein gespendet hatte.

Seit 2011 lobt die Grundschule regelmäßig einen Vorlesewettbewerb aus. „Wir wollen die Kinder motivieren zu lesen – und zwar alle“, betont Werner. Im Vorfeld hatten alle Schüler nicht nur an einer Autorenlesung in der Schule teilgenommen sondern auch ihre Lieblingsbücher in den jeweiligen Klasse präsentiert – mitunter sehr kreativ mit Buchsteckbriefen, Bücherkisten und Plakaten. Nach der gemeinsamen Besprechung, bei der die Kinder trainierten positiv Kritik am Vorlesen zu üben und Tipps zur Lautstärke, dem Lesetempo und der Betonung gaben, entschieden die Klassen, wer sie beim Wettbewerb vertreten soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei gut, leistungsstarke Schüler bei einem Wettbewerb fordern zu können, betonte Werner, die letzlich alle lobte, auch die Zuhörer: „Die Kinder waren erstaunlich ruhig, haben über eine halbe Stunde da gesessen und toll mitgemacht.“ Auch 2019 soll es wieder einen Vorlesewettbewerb geben.

Von Astrid Köhler

Mehr aus Laatzen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken