Wie lässt sich Müll vermeiden? Wohin geht der Laatzener Müll – und was läuft falsch? Mögliche Antworten haben Fachleute jetzt bei einer Podiumsdiskussion diskutiert.
Laatzen-Mitte. Der wilde Müll im Stadtgebiet gehört zu den Dauerthemen in Laatzen. Zur Grundsatzdebatte über das Müllproblem – vor allem Plastikverpackungen – hatte die Stadt am Dienstag ins Erich-Kästner-Schulzentrum eingeladen. Unter der Fragestellung „Wie kommt der Müll in unsere Stadt?“ suchten die Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth, Christian Kampmann vom Entsorgungsunternehmen Prezero, Michael Albert, Inhaber der beiden Lose-Läden in Hannover, und Nabu-Referent Nils Möllmann nach Antworten.
Bürgermeister Jürgen Köhne, der zugleich Gastgeber und Moderator war, befragte seine Podiumsgäste vor rund 20 Besuchern im Schulzentrum zum Umgang mit Abfall, zu überflüssigen Plastikverpackungen, zur Müllverwertung und -vermeidung.