Fünf Wochen lang waren die Schulen dicht. Am Montag nun hat der Unterricht für die Abschlussjahrgänge an der Laatzener KGS Albert Einstein sowie der Oberschule wieder begonnen. Die Schulleiter sind mit dem Start unter den besonderen Schutzbedingungen wegen des Coronavirus zufrieden.
Laatzen. Die Haupteingangstür der Albert-Einstein-Schule (AES) ist am Montag weit geöffnet. Schließlich gilt es, Kontakte in Corona-Zeiten so weit wie möglich zu vermeiden – auch die mit Türklinken. Bis zuletzt haben die Verantwortlichen der Laatzener KGS wie auch die der Erich-Kästner-Oberschule (EKO) und der Stadtverwaltung den schrittweisen Wiederbeginn des Unterrichts unter Corona-Auflagen geplant. Die Maßnahmen sind vielfältig: von Abstandsschildern und Klebestreifen vor der Schultoilette über Einbahnstraßenregelungen in Treppenhäusern bis zur Raumbelegung und der durchgehend garantierten Aufsicht der Schüler. Die Schulleiter sind zufrieden.
„Der Stress war vorher“, sagt AES-Leiter Christian Augustin. Seit Näheres zum schrittweisen Wiederbeginn des Unterrichts in den Schulen und zu den Hygienevorgaben bekannt sei und konkret seit vorigen Mittwoch liefen die Vorbereitungen. Der Montag selbst sei mit den ersten knapp 110 Abschlussschülern und angehenden Abiturienten entspannt gewesen. Die Schüler, einige sogar im Gebäude mit der empfohlenen Gesichtsmaske, wurden in ihren Klassen unterrichtet. Wie es weitergehe, ob es noch irgendwo hake, und wo nachjustiert werden müssen, bleibe abzuwarten.