Bombe in Langenhagen: Alles Wichtige in Kürze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y43DKZBAZVFCZAY3TO7HTPZZCE.jpg)
Beim Baggern gefunden: Auf einem Baustellengelände in Langenhagen liegt eine Bombe.
© Quelle: Christian Elsner
Langenhagen. Bauarbeiter haben am Mittwoch in Langenhagen einen Blindgänger freigelegt. Die Bombe musste noch am Abend unschädlich gemacht werden, rund 2500 Menschen waren von der Evakuierung betroffen. Das Wichtigste in Kürze.
Wo lag die Bombe?
Nach Angaben der Stadt Langenhagen ist der Blindgänger am Mittwochnachmittag bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle an der Straße Am Pferdemarkt entdeckt worden. Die Fundstelle befand sich nahe der Kreuzung zur Flughafenstraße (B522). Es handelte sich um eine Fünf-Zentner-Bombe. Wegen des Blindgängers hatte die Stadt ein Evakuierungsgebiet mit einem Radius von 1000 Metern gezogen.
Wann begann die Räumung und wer musste raus?
Durch das große Sperrgebiet waren rund 2500 Menschen betroffen, sie alle mussten ab 19 Uhr die Sperrzone verlassen. In unserer Liste können Sie nachsehen, welche Straßen von der Aktion betroffen waren. Die Evakuierungszone erstreckte sich auch auf die Autobahn 352, die Bahnlinie zwischen Hannover und Hamburg via Langenhagen sowie die Ein- und Abflugschneise des Flughafens.
Wo wurde die Sammelunterkunft eingerichtet?
Für Menschen, die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen konnten, stand die sogenannte Tribünen-Sporthalle – die alte IGS-Sporthalle im Schulzentrum – an der Konrad-Adenauer-Straße 21-23 kostenlos zur Verfügung. Sie blieb bis zum Abschluss der Entschärfung um 0.40 Uhr geöffnet, Hilfsorganisationen betreuten die Personen vor Ort.
HAZ