Die Jugendlichen haben im Kirchenkreis einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich aus Vertretern aus Langenhagen, Burgwedel, Isernhagen und der Wedemark zusammen.
Langenhagen. Der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) Burgwedel-Langenhagen gilt als Stimme und Vertretung der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis. Das Gremium hat nun einen neuen Vorstand: Ohne Gegenstimme wählte die Mitgliederversammlung jetzt den 20-jährigen Luis Beimfohr von St. Petri Burgwedel, die 16-jährige Carlotta Hamburg und den 23-jährigen Ole Mewes, beide von der Martinsgemeinde Engelbostel, die 23-jährige Nora Schneider von St. Martini Brelingen und die 22-jährige Sarina Schneider von St. Marien Isernhagen für die nächsten zwei Jahre in das Gremium. Wieder sind damit alle vier Regionen des Kirchenkreises im Vorstand des KKJK vertreten – so, wie es in der Satzung als Empfehlung formuliert ist.
„Ich wünsche mir, dass wir die Jugend in die Kirche holen und diejenigen jungen Leute, die schon da sind, halten“, sagte Carlotta Hamburg, die erstmals in den Vorstand gewählt wurde. Ihr ist es nach eigenen Angaben wichtig, in dem Gremium Menschen unter 20 Jahren zu repräsentieren und ihre Anliegen in die Arbeit der Evangelischen Jugend einzubringen, teilt Kirchenkreissprecherin Andrea Hesse mit. Ebenfalls neu gewählt wurde Sarina Schneider, die viel Erfahrung mitbringt, unter anderem als Teamerin in der Juleica-Ausbildung.