An Werktagen war der Betriebshof der Stadt Langenhagen bereits geöffnet zur Abgabe von Grüngut. Nun ist auch wieder der Sonnabend im Angebot. Viele Gartenbesitzer haben das genutzt, Schlangen blieben aber aus.
Langenhagen. Er war auf alle Eventualitäten vorbereitet. „Ich wohne nicht weit entfernt. Da kann ich auch gleich zu Fuß kommen und das mit einem zehnminütigen Spaziergang verbinden“, sagt Peter Kamin. Der Spaziergang führte ihn zum Betriebshof der Stadt Langenhagen, wo er einen mit Grüngut gefüllten Abfallsack entleerte. Auf dem Gelände an der Neuen Bult hatte die Stadt erstmals in diesem Jahr an einem Sonnabend die Annahmestelle für Grüngut geöffnet. Doch der große Ansturm blieb aus – und damit auch die von Peter Kamin erwartete Autoschlange.
Dennoch: Viele Langenhagener nutzten das Angebot. „40 Kubikmeter an Grünabfall werden es heute bestimmt werden“, sagte Andreas Kampe. Er war am Sonnabend als einziger Mitarbeiter des Betriebshof-Teams im Einsatz – und sorgte auch selbst dafür, dass sich keine lange Warteschlangen bildeten. Weder hinsichtlich der Autos, noch an den Containern selbst – in Pandemiezeiten ist Letzteres sowieso sehr wichtig. Weil die Annahmestelle aber auch werktags zur Verfügung steht, hat sich offenbar nicht alles nur auf den Sonnabend fokussiert.