Langenhagen

Junger Mann stirbt nach Badeunfall im Silbersee

Rettungskräfte suchen nach einer vermissten Person im Silbersee.

Rettungskräfte suchen nach einer vermissten Person im Silbersee.

Langenhagen. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus. Der junge Mann gilt damit als der erste Badetote der noch jungen Sommersaison. 
Die Feuerwehr, Rettungskräfte und Taucher waren gegen 21.30 Uhr zum Silbersee gerufen worden. Zwei junge Männer im Alter von 18 und 20 Jahren hatten durch Hilferufe auf ihre Notsituation aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit ihrem 20-jährigen Bekannten waren sie vom Ufer des Sees zu einer Badeinsel mitten auf dem Gewässer aufgebrochen. Der 18-Jährige machte allerdings im Wasser kehrt und schwamm zum Ufer zurück.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die beiden 20-Jährigen schwammen weiter in Richtung des Pontons auf dem See. Als der erste Schwimmer die künstliche Insel erreicht hatte, hörte er hinter sich Hilferufe seines Begleiters. Er sprang sofort wieder ins Wasser, um seinem Bekannten zu Hilfe zu kommen. Auch der 18-Jährige am Ufer hatte die Rufe gehört und schwamm erneut in Richtung Badeinsel. Die Rettungsversuche der beiden jungen Männer schlugen allerdings nach Angaben der Polizei fehl, so dass der 20-Jährige nach kurzer Zeit unter Wasser geriet und nicht mehr zu sehen war. Noch vom Wasser aus riefen die Bekannten um Hilfe und machten sich dann auf den Rückweg, um die Rettungskräfte zu alarmieren.

Einsatzkräfte suchen im Silbersee nach vermisster Person
Einsatzkräfte suchen im Silbersee nach vermisster Person

Einsatzkräfte suchen im Silbersee nach vermisster Person

Die Feuerwehr sperrte das Ufer des Sees ab und leuchtete das Gewässer aus. Rund 20 Minuten nach der Alarmierung war das erste Boot auf dem Wasser, um nach dem Vermissten zu suchen. Gegen 23 Uhr entdeckten die Helfer den leblosen Körper des jungen Mannes im See und brachten ihn an Land. Rettungskräfte begannen dort sofort mit der Reanimation. Die Maßnahmen dauerten auch an, als der 20-Jährige mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde. Dort konnte der Notarzt allerdings nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Leichnam soll in den kommenden Tagen von Rechtsmedizinern obduziert werden. Bislang liegen der Polizei keinerlei Hinweise vor, dass die jungen Männer vor dem Schwimmen Alkohol zu sich genommen haben. Ob eine Vorerkrankung bei dem 20-Jährigen zu dem Unglück geführt hat oder ob er sich schlicht überschätzt hat, sollen die Untersuchungen ergeben.

Nach Angaben von Torsten Semmler, Vorsitzender der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Langenhagen, ist die Badeinsel im Silbersee etwa 100 Meter vom Ufer entfernt. „Am Anfang kann man auch noch im Wasser stehen, erst dann wird es tief“, sagt er. Semmler ist gemeinsam mit den rund 90 Mitgliedern der DLRG-Ortsgruppe an den Wochenenden am Silbersee, um Hilfe leisten zu können, wenn es nötig ist. Mehr als 5500 Stunden haben die Rettungsschwimmer in der vergangenen Saison ehrenamtlich an dem Gewässer gearbeitet. „Wir versuchen auch unter der Woche ab 17 Uhr vor Ort zu sein, das klappt aber nicht regelmäßig, weil uns schlicht die Helfer dafür fehlen“, sagt Semmler. Er setzt darauf, dass sich die Besucher des Silbersees und der übrigen Badegewässer auch in dieser Saison vernünftig verhalten. „Dazu gehört, sich ordentlich abzukühlen, bevor man Schwimmen geht, Verzicht auf Alkohol und eine realistische Einschätzung des eigenen Schwimmvermögens“, sagt er.

HAZ

Mehr aus Langenhagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken