Kirchenkreis bietet Rechtsextremismus die Stirn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WLOVG2T45XPMDPNRDCDVKPS6RY.jpg)
Wilfried Manneke steht für klare Botschaften.
© Quelle: Foto: Privat
Langenhagen. Wilfried Manneke ist bekannt für klare Worte und entsprechende Botschaften. Nun ist er mit seinem Vortrag zum Thema „Guter Hirte, braune Wölfe“ zu Gast im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 7. Mai, um 18 Uhr im Gemeindehaus der Elisabeth-Kirchengemeinde am Kirchplatz in Langenhagen.
„Rechtsextremismus ist Gift für unser Land“, sagt Wilfried Manneke. „Rechtsextreme treten mit Füßen, was für uns einen hohen Wert hat: die Unverletzbarkeit der Menschenwürde, die Garantie der Menschenrechte, die Gleichberechtigung aller Menschen, ihre Gleichstellung und Gleichbehandlung.“
Manneke ist Vorsitzender der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover. Für sein jahrzehntelanges Engagement gegen Rechtsextremismus verlieh ihm der Zentralrat der Juden in Deutschland im Jahr 2018 den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage. Am 1. März dieses Jahres erschien sein Buch „Guter Hirte, braune Wölfe“, das er gemeinsam mit Professor Christoph Fasel schrieb.
Verfassungsschutz: 1300 Neonazis im Land
In dem Buch berichtet er von seinen Erfahrungen mit Rechtsextremisten. Darin will er auf die Gefahren, die von ihnen ausgehen, aufmerksam machen. „Nächstenliebe verlangt Klarheit!“ – so lautet das Motto der Evangelischen Kirche gegen Rechtsextremismus. Manneke, viele Jahre als Gemeindepastor in der Lüneburger Heide tätig, sagt dazu: „Ich bin froh, dass unsere Kirche so deutlich und klar Stellung bezieht. Nächstenliebe verlangt, dass wir klar hinsehen, klar reden und klar handeln. Wir können uns nicht vornehm heraushalten, wo wir rechtsextreme Meinungen hören. Wir müssen Stellung beziehen.“ Wie er weiter erläutert, sind in Niedersachsen die Rechtsextremisten insbesondere in der Lüneburger Heide und im Harz aktiv. Laut dem jüngsten Verfassungsschutzbericht gibt es etwa 1300 Neonazis im Land, 900 von ihnen gelten als gewaltbereit.
Der Eintritt zum Vortrag von Wilfried Manneke ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Offene Gesellschaft Langenhagen, der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen und die Elisabethkirchengemeinde laden gemeinsam zu dieser Veranstaltung ein.
Von Sven Warnecke
HAZ