Mit Tarnmuster: Teures Wohnmobil in Langenhagen-Schulenburg gestohlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5SEHXVWMTREB3MNJLDFUADWD5M.jpg)
Auffällig foliert: das gestohlene Wohnmobil.
© Quelle: Polizeidirektion Hannover
Schulenburg. Unbekannte haben am Wochenende in Schulenburg-Süd ein teures Wohnmobil mit auffälligem Äußeren gestohlen. Die Polizei prüft Zusammenhänge zu zwei ähnlichen Taten im Westen der Region Hannover.
Der Eigentümer zeigte den Diebstahl seines Fahrzeugs am Sonnabend, 16. September, bei der Polizei an. Nach bisherigen Erkenntnissen der Zentralen Ermittlungsgruppe Kfz wurde das Campingmobil in der Zeit zwischen Freitag, 22 Uhr, und Sonnabend, 7.30 Uhr, an der Lärchenstraße entwendet. Diese liegt im Gebiet zwischen der Hannoverschen Straße und dem Schulenburger Südsee.
Auffällige Tarnmuster-Folie
Das Wohnmobil der Marke Citroën und vom Typ „Pössl Roadcruiser“, Baujahr 2016, ist mit einem sehr auffälligen Tarnmuster foliert. Das mindestens 70.000 Euro teure Fahrzeug hat eine Solaranlage und eine Satellitenschüssel auf dem Dach verbaut. Außerdem befinden sich an der Fahrzeugfront ein schwarzer Schmutzfänger und am Heck eine Anhängerkupplung.
Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge zu zwei weiteren Wohnmobil-Diebstählen der vergangenen Tage: In Barsinghausen und Gehrden-Ditterke waren ebenfalls teure Campingmobile verschwunden.
Zeugen sollten sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter Telefon (0511) 109-5555 melden.
HAZ