Es kann kalt werden in diesem Winter. Wer sich zwischenzeitlich in Gesellschaft aufwärmen möchte, hat dazu in Langenhagen ab Montag, 14. November, an jedem Tag in der Woche die Gelegenheit. Neun Partner aus mehreren sozialen Bereichen öffnen ein ganzes Netzwerk von sogenannten Wärmecafés.
Langenhagen.Gemeinsam durch schwere Zeiten: Getreu dem Motto „Langenhagen rückt zusammen“ öffnet ab der kommenden Woche an nahezu jedem Wochentag ein sogenanntes Wärmecafé in Langenhagen. Möglich ist dieses durch einen Zusammenschlusses von neun Partnern. Jede der Einrichtungen lädt an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Interessierte dazu ein, zusammenzukommen, sich aufzuwärmen, mit anderen zu klönen, zu basteln oder zu spielen. Alle Angebote sind kostenlos – auch dank einer großzügigen Spende des Langenhagener Unternehmens MTU Maintenance.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.