E-Paper
Kanaoher Forst

Stadtfeuerwehr Langenhagen hat Gefahrguteinsatz geübt

Im Dekontaminationsbecken: Die „Gefahrstoffe“ müssen von der Einsatzkleidung gewaschen werden.

Im Dekontaminationsbecken: Die „Gefahrstoffe“ müssen von der Einsatzkleidung gewaschen werden.

Artikel anhören • 1 Minute

Kaltenweide. Die Stadtfeuerwehr Langenhagen hat bei einem gemeinsamen Ausbildungsdienst einen Gefahrguteinsatz geübt. Dazu haben sich die Mitglieder des Gefahrgutzuges am Dienstagabend zunächst am Feuerwehrhaus Kaltenweide getroffen. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahe gelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Am Herrendamm stellte sich die Lage so dar, dass der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen Kleintransporters auf einem Waldweg einen Unfall hatte, in dessen Folge Gefahrstoffe austraten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Engelbostel wurde als erste Einheit bei dem Übungsszenario tätig. Die nachrückenden Kräfte gingen in Chemikalien-Schutzanzügen an die Unfallstelle vor, um das Gefahrgut zu sichern. Vorher nahmen speziell ausgebildete Angehörige der Ortsfeuerwehr Godshorn Messungen an der Unfallstelle vor. Die Ortsfeuerwehr Krähenwinkel unterstützte die eingesetzten Trupps mit ihrem Gerätewagen Atemschutzüberwachung, das Technische Hilfswerk leuchtete mit einem Lichtmastanhänger die Einsatzstelle aus. Nach rund zwei Stunden war die Übung beendet.

HAZ

Mehr aus Langenhagen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken