Auf einziger Fahrradstraße in Langenhagen: Hyundai-Fahrer bringt 75-jährigen Radler zu Fall und flüchtet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QD2H5L5FMPPY7FPGTGRZOXD3EI.jpg)
Zeugen dringend gesucht: Die Polizei Langenhagen ermittelt gegen einen noch unbekannten Hyundai-Fahrer wegen Verkehrsunfallflucht.
© Quelle: Achim Gückel (Symbolbild)
Langenhagen. Ausgerechnet auf der Karl-Kellner-Straße, Langenhagens einziger offizieller Fahrradstraße, hat ein Autofahrer einen Radfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt und ist dann geflüchtet.
Der 75 Jahre alte Radfahrer war am Montag gegen 16 Uhr im Bereich vor dem Haus Karl-Kellner-Straße 105h nahe der Kreuzung Am Pferdemarkt unterwegs, als ihn ein roter Hyundai beim Vorbeifahren touchierte. Der Radfahrer prallte dadurch gegen einen geparkten VW Golf und stürzte auf die Fahrbahn, wodurch er Verletzungen an Kopf, Arm und Hand erlitt. Der Fahrer des Hyundai flüchtete vom Unfallort. Ein Rettungswagen brachte den Fahrradfahrer zur Behandlung ins Krankenhaus.
Polizei sucht dringend Zeugen des Unfalls
Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht gegen unbekannt. Sie sucht nun dringend Zeugen, die sich unter Telefon (0511) 109-4215 im Kommissariat Langenhagen melden sollten.
Die Straßenverkehrsordnung erlaubt in Fahrradstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde. Wenn Kraftfahrzeuge wie auf der Karl-Kellner-Straße zugelassen sind, dürfen sie den Radverkehr weder behindern noch gefährden. Sie dürfen also nicht drängeln, wenn Radler nebeneinander fahren – was in solchen Straßen ausdrücklich erlaubt ist. Der ADFC Langenhagen hatte im Sommer 2021 mit Bannern auf für Radfahrer gefährliche Strecken hingewiesen – auch an der Karl-Kellner-Straße.