Die zweite Saison des offenen Klaviers am Marktplatz ist fast vorbei. Die Verantwortlichen der Offenen Gesellschaft Langenhagen ziehen eine positive Bilanz. Doch es gab auch Probleme. Bevor das Klavier eingelagert wird, soll am Freitag, 4. Oktober, noch einmal gemeinsam gesungen werden.
Langenhagen.„Gemeinsames Singen verbindet“ das hat sich in der zweiten Saison des offenen Klaviers auf dem Marktplatz erneut gezeigt. Zu den Konzerten jeden ersten Freitagnachmittag im Monat kamen „bis zu 100“ Sänger an dem Instrument zusammen, berichtet Andrea Hesse von der Offenen Gesellschaft Langenhagen auf Nachfrage. Auch im Winter gehen die gemeinsamen Konzerte weiter – dann im Bestandsbau des CCL.
Bis zum 26. September stand das Klavier allen Interessierten, die über den Platz gingen, zur freien Verfügung. Besucher konnten an fünf Tagen in der Woche an den Nachmittagen selbst in die Tasten hauen und ein Musikstück spielen. „Dieses Angebot wurde von jung und alt gut genutzt“, schreibt Hesse. „Viele Menschen blieben stehen, hörten zu und kamen dabei miteinander ins Gespräch“, so die Beobachtung der Offenen Gesellschaft. Zugänglich machte das Klavier das Team des benachbarten Restaurants Shiva Curry, das jeden Mittag die Klavierbox aufschloss. Am Abend beendeten Achim und Petra Lampe das musikalische Vergnügen und verriegelten den Schrank, den der Malerbetrieb Wöbbekind neu gestaltet hat, wieder. Ansonsten kümmert sich eine fünfköpfige Arbeitsgruppe innerhalb der Offenen Gesellschaft um das Instrument.