Tolle Aktion des Kinderladens Engelbostel: Zusammen mit ihren Betreuerinnen haben die Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren im Ort Müll gesammelt und dabei viel über Umweltschutz gelernt. Die Aktion soll schon in Kürze wiederholt werden.
Engelbostel.Mit Piksern, Greifzangen und einem großen Müllsack ging es durch den Ort: Die drei bis sechs Jahre alten Kinder aus der Notbetreuung des Kinderladens Engelbostel haben ihren eigenen Frühjahrsputz unternommen. „Die Idee hat uns schon länger umgetrieben, um den Kindern ein Gefühl für ihre Umwelt zu geben – wofür wir sie brauchen, was ihr schadet, und welchen Beitrag wir leisten können, um die Situation zu verbessern“, sagt Jennifer Thiem aus dem pädagogischen Team der Engelbosteler Elterninitiative.
Vor allem Zigarettenstummel haben die Kinder als große Plage ausgemacht. „Dazu haben wir sogar einen Schuh und ein Rohr entdeckt“, sagt die Pädagogin. Zwei Tage waren die Kinder unterwegs, dann war der Sack auch schon voll. Thiem zog ein positives Fazit der Aktion – trotz teils erschreckender Entdeckungen, was die Mitmenschen so alles in die Natur werfen. „Die Aktion war sehr erfolgreich und hat den Kindern großen Spaß gemacht. Sie verstehen jetzt noch ein bisschen besser, warum es nicht in Ordnung ist, Müll wegzuschmeißen.“