Auch unter Corona-Bedingungen haben in und um Langenhagen viele Helferinnen und Helfer auf Spaziergängen und beim Joggen am Wochenende den Müll am Wegesrand eingesammelt. Dabei sind viele Fuhren zusammengekommen.
Langenhagen. Die Ufer des Silbersees in Langenhagen sind von jeder Menge Flaschen und Scherben gesäubert worden, in Engelbostel sind außer Müll auch viele Kilo Hundekot zusammengekommen, in Kaltenweide half der Treckerclub, die befüllten pinkfarbenen Säcke nach der Flurreinigung einzusammeln: „Plogging“ lautete die Devise am Wochenende für viele Langenhagenerinnen und Langenhagener. Damit ist gemeint, beim Joggen oder beim Spazierengehen die Natur von Unrat befreien – natürlich unter Beachtung der Corona-Regeln. Und das Großreinemachen fand großen Anklang.
Insgesamt 100 der auffälligen pinkfarbenen Säcke des Abfallentsorgers Aha hatte Bürgermeister Mirko Heuer bis 14 Uhr am Sonnabend an Helfer ausgegeben. Kurz nach 17 Uhr legte er selbst, inzwischen bei Minusgraden etwas durchgefroren, den letzten gefüllten Sack am Silbersee ab. Die Müllsammelaktion lief in der gesamten Kernstadt, und überall fuhren dort anschließend Fahrzeuge des Betriebshofes die Sacksammelstellen ab.