So trainiert Ingo für die Meisterschaft

Seit drei Jahren ein super Team: Ingo und seine Besitzerin Marita Künnecke aus Kaltenweide.
01 / 11

Seit drei Jahren ein super Team: Ingo und seine Besitzerin Marita Künnecke aus Kaltenweide.

Weiterlesen nach der Anzeige
Und kräftig: Rückepferd Ingo zieht den Baumstamm über das Hindernis.
02 / 11

Und kräftig: Rückepferd Ingo zieht den Baumstamm über das Hindernis.

Spezielles Geschirr für Rückepferde: Das Kummet-Geschirr ist auf das Ziehen schwerer Lasten ausgerichtet.
03 / 11

Spezielles Geschirr für Rückepferde: Das Kummet-Geschirr ist auf das Ziehen schwerer Lasten ausgerichtet.

Holz wird nicht nur gezogen: Ingo kann den Baumstamm auch auf Kommando punktgenau verschieben.
04 / 11

Holz wird nicht nur gezogen: Ingo kann den Baumstamm auch auf Kommando punktgenau verschieben.

Verteilt das Gewicht der zu ziehenden Last im Maul: Die Postkandarre.
05 / 11

Verteilt das Gewicht der zu ziehenden Last im Maul: Die Postkandarre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Schwierige Disziplin: Den Baumstamm vorsichtig über ein schräg stehendes Hindernis zu ziehen, ist eine besondere Herausforderung.
06 / 11

Schwierige Disziplin: Den Baumstamm vorsichtig über ein schräg stehendes Hindernis zu ziehen, ist eine besondere Herausforderung.

Unwegsames Gelände hält Ingo nicht auf: Der Kaltblüter zieht Baumstämme auch durch Kuhlen.
07 / 11

Unwegsames Gelände hält Ingo nicht auf: Der Kaltblüter zieht Baumstämme auch durch Kuhlen.

Hier ist Stillstehen angesagt: Beim Anbringen des Ortscheids darf sich das Pferd nicht bewegen - sonst wird es für den Menschen gefährlich.
08 / 11

Hier ist Stillstehen angesagt: Beim Anbringen des Ortscheids darf sich das Pferd nicht bewegen - sonst wird es für den Menschen gefährlich.

Training macht den Meister: Auf dem Eichenhof in Kaltenweide übt Marita Künnecke mit Ingo das Ziehen und Schieben von Holzstämmen.
09 / 11

Training macht den Meister: Auf dem Eichenhof in Kaltenweide übt Marita Künnecke mit Ingo das Ziehen und Schieben von Holzstämmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Gut angekettet: Der Ortscheid verbindet das Zaumzeug des Rückepferdes mit dem zu ziehenden Baumstamm.
10 / 11

Gut angekettet: Der Ortscheid verbindet das Zaumzeug des Rückepferdes mit dem zu ziehenden Baumstamm.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken