So trainiert Ingo für die Meisterschaft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J5F6R65LBFDVXE5UT575XH7Y2Y.jpg)
Seit drei Jahren ein super Team: Ingo und seine Besitzerin Marita Künnecke aus Kaltenweide.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JQFRFFSXSBABFG3DWDICHG5POM.jpg)
Und kräftig: Rückepferd Ingo zieht den Baumstamm über das Hindernis.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45UBWPXAPNDXBBOZJQFZUPW54Y.jpg)
Spezielles Geschirr für Rückepferde: Das Kummet-Geschirr ist auf das Ziehen schwerer Lasten ausgerichtet.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BORATX3MUFHLHLKAIEG3SCTZME.jpg)
Holz wird nicht nur gezogen: Ingo kann den Baumstamm auch auf Kommando punktgenau verschieben.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M35L4N2X4NACPP7WE3TCO4BAEM.jpg)
Verteilt das Gewicht der zu ziehenden Last im Maul: Die Postkandarre.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L6WGKLDAOJHSXHEMYI6GUFQVBQ.jpg)
Schwierige Disziplin: Den Baumstamm vorsichtig über ein schräg stehendes Hindernis zu ziehen, ist eine besondere Herausforderung.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FZPVU2ZPSREQRBQN3YPVMNNWFY.jpg)
Unwegsames Gelände hält Ingo nicht auf: Der Kaltblüter zieht Baumstämme auch durch Kuhlen.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N2CRUK7WG5CFXFGEPVLSTCFE7I.jpg)
Hier ist Stillstehen angesagt: Beim Anbringen des Ortscheids darf sich das Pferd nicht bewegen - sonst wird es für den Menschen gefährlich.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4G54MEZODFDHVIRSPPVRLRFM5E.jpg)
Training macht den Meister: Auf dem Eichenhof in Kaltenweide übt Marita Künnecke mit Ingo das Ziehen und Schieben von Holzstämmen.
© Quelle: Gabriele Gerner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7JDS6VR5JFABLP24Q2S5D2BXEQ.jpg)
Gut angekettet: Der Ortscheid verbindet das Zaumzeug des Rückepferdes mit dem zu ziehenden Baumstamm.
© Quelle: Gabriele Gerner