Lehrte

Achtklässler bekommen Einblick in Berufe

Auch die Polizei ist bei der praktischen Berufsweltorientierung in der Realschule dabei.

Auch die Polizei ist bei der praktischen Berufsweltorientierung in der Realschule dabei.

Lehrte. Welcher Beruf passt zu mir? Sollte ich vielleicht zur Polizei gehen oder doch besser eine handwerkliche Ausbildung machen? Vor diesen und ähnlichen Fragen stehen viele Jugendliche, wenn sie in der achten und neunten Klasse stecken. Um ihnen eine erste Orientierung zu geben, hat die Realschule Lehrte in dieser Woche zum zweiten Mal die Aktion „Praktische Berufsweltorientierung“ angeboten. Dabei präsentierten sich insgesamt zwölf Aussteller und stellten Schülergruppen aus dem achten Jahrgang praktische Aufgaben. Anschließend mussten die Jugendlichen und auch die Betriebe bewerten, wie der Umgang mit der Aufgabe gelungen ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Schüler lernen so vielleicht ihren Traumberuf oder den nächsten Praktikumsbetrieb kennen“, meint Koordinator und Lehrer Helge Dau. Aber auch die Aussteller lernten möglicherweise ihre nächsten Auszubildenden kennen. „Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, meint Dau. Die Jugendlichen erhielten möglicherweise sogar ganz neue Ideen für ihre Berufswahl. Dau sieht in der Aktion zudem „eine kleine Lernmotivation, um den notwendigen Schulabschluss zu schaffen“.

Wegweisend war die Aktion etwa für Achtklässlerin Jana Hecht, die sich nun für eine Ausbildung im Krankenhaus interessiert. „Ich würde gerne in einer Apotheke arbeiten. Ich frage gleich mal nach, ob ich dort ein Praktikum machen kann“, sagte indessen Laura Grabbe aus der 8a.

Die Aktion „Praktische Berufsweltorientierung“ ist Teil des Berufsorientierungskonzepts der Realschule. Sie steht in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Berufsorientierung Niedersachsen und der Organisation „Außergewöhnlich“. Bei den zwei Präsentationstagen in der Realschule waren zwölf Firmen und Einrichtungen dabei – darunter die Baumarktkette Hornbach, das Rosemarie-Nieschlag-Haus, die Polizei, der Zoll, ein Unternehmen der Landtechnik, die Akademie des Klinikums Region Hannover, der Logistiker Hellmann sowie die Schornsteinfegerinnung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Achim Gückel

HAZ

Mehr aus Lehrte

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken