Corona: Hier können Sie sich in Lehrte kostenlos testen lassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVTC3C4E46SCVOX4QXMQ4UXRU4.jpg)
Die Container-Schnellteststation im Zuckerzentrum in Lehrte: Dort werden die Tests aus einem Fenster heraus vorgenommen.
© Quelle: Achim Gückel
Lehrte. Für private Treffen oder Veranstaltungen: Corona-Schnelltests sind auch in Lehrte an vielen Stellen für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos möglich, unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus (Stand: 12. Januar).
Hier sind kostenlose Schnelltests derzeit möglich:
Besuche im Testzentrum Zuckerpassage (neben der Orion-Apotheke) sind ohne Termine möglich oder können online unter https://app.checkgo-test.com/app/vergabe?id=1144&title=Corona-Testzentrum-Zuckerpassage gebucht werden. Öffnungszeiten sind montags bis sonnabends von 8 bis 21 Uhr, sonntags ist geschlossen. Die Ergebnisse werden per E-Mail versendet oder vor Ort ausgedruckt.
Die Schnellteststation des DRK-Lehrte im ehemaligen Restaurant Classico an der Bahnhofstraße 19 bietet mittwochs bis sonnabends von 9 bis 18 Uhr seine Dienste mit und ohne Termin an. Sonntags wird von 10 bis 14 Uhr getestet. Das DRK empfiehlt die vorherige Registrierung auf coronatest-drk-lehrte.de. oder ov-lehrte.drk.de.
Das Testzentrum vor der Vierfeldhalle am Südring in Lehrte ist montags bis sonntags jeweils von 16 bis 21.30 Uhr geöffnet. Besuche sind dort ohne Termin möglich, eine Registrierung unter schnelltest-lehrte.de beschleunigt jedoch die Abwicklung.
Die Corona-Schnellteststation in der früheren Commerzbank an der Burgdorfer Straße 10b ist montags bis freitags von 7.30 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18.30 Uhr, sonnabends von 9 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18.30 Uhr und sonntags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Terminvereinbarungen sind nicht nötig, aber unter coronatest-lehrte.de möglich.
In der Kernstadt liegt auch das Drive-in-Testzentrum am Burchard-Retschy-Ring 15 auf dem Gelände der VIP Waschstraße. Schnelltests werden dort montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr, sonnabends von 8 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr direkt aus dem Auto heraus vorgenommen. Eine Terminvereinbarung ist online auftestzentrum-lehrte.de notwendig.
Ein weiteres Testcenter gibt es auch an der Burgdorfer Straße 61. Es ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, jedoch online unter testcenter-lehrte.de möglich.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CGFM4H2ANCY52PLLJDM5KORX3A.jpg)
DRK-Vorsitzender Achim Rüter hat mit seinem Team ein Schnelltestzentrum in den früheren Räumen des Restaurants Classico an der Bahnhofstraße eingerichtet.
© Quelle: Katja Eggers (Archiv)
Vor dem Obi-Baumarkt an der Germaniastraße bietet der Anbieter MacTest seine Dienste an. Es ist montags bis sonnabends von 8 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Voranmeldungen sind nicht erforderlich, aber unter mactest.de möglich.
Der FC Lehrte betreibt auf dem Parkplatz bei Edeka Hohlfeldt am Westring 5 einen Testbus. Er ist montags bis sonnabends von 7 bis 19 Uhr und sonntags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht nötig, jedoch online möglich. Mehr Infos unter www.fc-Lehrte.de.
Ein weiteres Testzentrum unter dem Namen "Y-Y" hat an der Windmühlenstraße 1 eröffnet. Es ist montags bis sonnabends von 8 bis 22 Uhr und sonntags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, jedoch online unter Y-Y-Testzentrum-lehrte.de möglich.
Neu ist auch das "Corona Drive & Walk -In" am Sportpark des Lehrter SV an der Everner Straße 42. Es ist montags bis freitags immer von 8 bis 20 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Testungen sind dort stationär oder aus dem Auto heraus ohne Anmeldung möglich, Termine können aber unter corona-drivein-lehrte.de gebucht werden.
Für Schnelltests in der Engel-Apotheke an der Iltener Straße 46 ist eine Anmeldung unter Telefon (0 51 32) 8 27 30 erforderlich.
Auch in den Ortsteilen gibt es Testmöglichkeiten
Darüber hinaus können sich Bürgerinnen und Bürger auch kostenlos in einigen Ortsteilen testen lassen. Die Apotheke Hämelerwald am Rossittenweg 6 bietet Schnelltests nach Terminvereinbarung unter Telefon (05175) 5333 an.
In Hämelerwald ist das Testzentrum an der Sternstraße unweit vom Bahnhof montags bis sonntags jeweils von 16 bis 21.30 Uhr offen. Eine Onlineregistrierung unter schnelltest-haemelerwald.de ist notwendig. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei fehlendem Zugang zum Internet, sind Besuche ohne diese Anmeldung gestattet.
In der Löwen-Apotheke an der Straße Zum Großen Freien in Ahlten können sich Bürgerinnen und Bürger nach Terminvereinbarung unter Telefon (05132) 7270 testen lassen.
Lesen Sie auch:3-G, 2-G, 2-G-plus: Diese Regeln gelten aktuell in den einzelnen Bundesländern
In Ahlten ist das Corona-Testcenter auf dem Edeka-Parkplatz, Mergelfeld 1, geöffnet. Schnelltests sind dort montags bis freitags von 7.30 bis 11 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr möglich. Es wird aber nach Möglichkeit um eine Online-Termin-Buchung gebeten.
Wer die Schnelltests in der Kernstadt oder den Ortsteilen nutzen möchte, muss dafür einen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Die Schnelltests sind 24 Stunden lang gültig. Wer mit einem Schnelltest positiv getestet wurde, sollte das Ergebnis zudem mit einem PCR-Test absichern. Diese Übersicht erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Von Katja Eggers / Achim Gückel