Feldspaziergang zur Aldi-Ansiedlung: Gegner wollen Vorhaben noch verhindern
„So groß wie 17 Fußballfelder“: Aligses Ortsbürgermeister Frank Seger verdeutlicht beim Feldspaziergang die Dimensionen des geplanten Aldi-Logistikzentrums.
Vor der Ratsentscheidung über die Ansiedlung des Aldi-Logistikzentrums bei Aligse hat sich Ortsbürgermeister Frank Seger mit einer ungewöhnlichen Aktion gegen die Pläne positioniert: Bei einem Spaziergang schritt er mit rund 200 Bürgern und Ratspolitikern die Ackerfläche ab, auf der gebaut würde – und verdeutlichte so die Dimensionen des Vorhabens.
Aligse.Mit so viel Resonanz hatte er nicht gerechnet: Der Einladung von Aligses Ortsbürgermeister Frank Seger zum Feldspaziergang sind am Sonnabend rund 200 Teilnehmer, darunter Ratspolitiker aller Lehrter Parteien sowie etliche Bürger aus Aligse, Röddensen, Kolshorn, Lehrte und Ahlten gefolgt. Mit dabei waren auch einige Aldi-Vertreter. Eine gemütliche Wanderung in die Feldmark war die gut einstündige Tour jedoch keinesfalls. Seger verfolgte mit der Aktion vielmehr ein klares Ziel: Den Ratsmitgliedern, bevor sie am Mittwoch über die mögliche Ansiedlung des Aldi-Logistikzentrums bei Aligse entscheiden, die Ackerfläche zu zeigen, auf der gebaut werden würde.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.