Fest der Stimmen: Im Stadtpark Lehrte treffen sich sieben Chöre zum Konzert
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NKU43BF6QVOVPLHC577UBC4FEU.jpg)
Mit der neuen Leiterin Elisabeth Kallenbach eröffnet der Lehrter Männerchor das Fest der Stimmen.
© Quelle: Michael Schütz
Lehrte. Einen Hauch von Normalität konnte man am Sonntagnachmittag am Fachwerkhaus erleben. Nach einer längeren Pause wegen der Corona-Pandemie konnte der Lehrter Männerchor (LMC) wieder andere Chöre der Stadt zum beliebten Fest der Stimmen in den Stadtpark einladen. Trotz steigender Corona-Zahlen ließ sich auch das Publikum nicht abhalten und bescherte den Gastgebern einen Hof voll gut gelaunter Gäste.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/233FXFMRYZLOSXJLO4LEIPKMZA.jpg)
Auf den gut besetzten Bänken auf dem Hof des Fachwerkhauses lauschen die Besucher.
© Quelle: Michael Schütz
Im Publikum saßen auch Hildegard Seger und Edelgard Engel. „Wir sind immer dabei“, sagte Seger. In der Zeit der abgesagten Konzerte habe sie Chorgesang vermisst. Dieses Mal sei sie gekommen, um sich den Auftritt eines Nachbarn im Gemischten Chor Liederkranz anzuhören.
Neben LMC und Liederkranz traten noch die Neue Liedertafel mit dem Vormittagschor und „Querliedein“, der Chor der Matthäuskantorei, die Singgemeinschaft Tuesdays aus Hämelerwald und der Shanty-Chor Blaue Jungs aus Bolzum auf.
Lesen Sie auch
- Windpark in Lehrte: Bürger sollen an Windrädern beteiligt werden
- Lehrte: Wilhelm Busch baut neues Wohnhaus an Ahltener Straße
MGV Rethmar sagt wegen Corona ab
Der Männergesangverein Rethmar allerdings musste passen, wie Rolf Hirschberg, 2. LMC-Vorsitzender und Moderator des Konzertes, bedauerte. Mehrere Sänger hätten sich mit dem Coronavirus infiziert. Der Ausfall sei so etwas wie der sichtbare Ausdruck der Schwierigkeiten gewesen, die die Planung für den Konzertnachmittag erschwerten, so Hirschberg. „Man ist nicht mehr in der Routine.“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FDOGKZV7UWVBEWNNRQPTZVMW4U.jpg)
Unter der Leitung von Jason Johnson singt der Vormittagschor der Neuen Liedertafel.
© Quelle: Michael Schütz
Der LMC selbst hatte bei diesem Auftritt eine Premiere – zum ersten Mal in der 115-jährigen Geschichte steht mit Elisabeth Kallenbach eine Frau am Dirigentinnenpult. Die Neu-Sehnderin, die aus Berlin ins Hannöversche gezogen ist, hatte den Lehrter Sängern gleich ein paar Jazztöne beigebracht. Diese Öffnung hin zu neuen Klangfarben will sie auch weiterhin beim LMC verfolgen. Der Auftakt war bereits vielversprechend.
Von Michael Schütz