Pure Spielfreude, Extravaganz und schrille Sinnlichkeit: So war die Aufführung der Komödie „Figaros Hochzeit oder der tollste Tag“ im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte.
Lehrte. Als dieser Theaterabend voller überbordender Wucht und Darstellungskunst beendet war, charakterisierte ihn Andreas Erfurth, Mitbegründer des „Neuen Globe Theaters“, so: „Wir haben die Spielschweine rausgeholt.“ Kurz zuvor hatte er selbst noch in einer Frauenrolle mit opulentem Kostüm und voller gespielter Lüsternheit auf der Bühne des Kurt-Hirschfeld-Forums gestanden und seinen Beitrag zur Aufführung der Komödie „Der tollste Tag“ geleistet. Schrille Töne, pantomimische Höchstleistungen und eine überzogene Sinnlichkeit prasselten auf die Zuschauer nieder.
Im Mittelpunkt agierte dabei der charismatische Figaro, gespielt von Laurenz Wiegand, der sich auf die Hochzeit mit seiner Liebsten, der Zofe Susanne, freute. Diese beiden Protagonisten überboten sich in ihren darstellerischen Möglichkeiten pausenlos gegenseitig. Während Magdalena Thalmann in ihrer Rolle als Zofe mit ihrem Staubwedel einen zusätzlichen Spielpartner erschuf, brillierte Wiegand mit Schnelligkeit und rasanten Einfällen. Körpersprache und Text passten perfekt zusammen.