Kampfabstimmung: Planverfahren für Aldi-Zentrum geht weiter
Bei SPD, Grünen, Linken, AfD sowie FDP-Mann Dieter Münstermann und Sebastian Frenger (Piraten) gehen die Hände hoch: Der Lehrter Rat votiert mit deutlicher Mehrheit für die Fortführung des Aldi-Planverfahrens.
Das Planverfahren für ein Aldi-Logistikzentrum bei Lehrte-Aligse wird nicht gestoppt. Das hat der Rat der Stadt Lehrte nach einer heftigen Debatte und einer Kampfabstimmung mehrheitlich beschlossen. Weil die CDU mittlerweile gegen das Großvorhaben ist, sind nun in der Stadtpolitik weitere kontroverse Auseinandersetzungen abzusehen.
Lehrte.Es bleibt dabei: Das Planverfahren für ein Aldi-Logistikzentrum zwischen Aligse und der Autobahnauffahrt Lehrte geht weiter – gegen den Willen vieler Aligser Bürger, des Aligser Ortsrats und mittlerweile auch der CDU im Rat der Stadt. Das hat das Stadtparlament am Mittwochabend nach langer, teils heftiger Debatte und vielen Protesten von Aligsern mehrheitlich beschlossen. Bei der Abstimmung stimmten nur die CDU-Mandatsträger sowie FDP-Ratsfrau Anette Sturm-Werner für einen Stopp des Verfahrens. SPD, Grüne, Linke, AfD, FDP-Ratsherr Dieter Münstermann und Pirat Sebastian Frenger votierten für den Grundsatzbeschluss, das Planverfahren nun vorhabenbezogen, also streng und ausschließlich auf das Aldi-Vorhaben begrenzt, fortzusetzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.