StartseiteLehrteLars Klingbeil im Interview: „Die kommunale Ebene ist die Herzkammer der Demokratie“Interview mit Lars Klingbeil (SPD)Kostenpflichtig„Die kommunale Ebene ist die Herzkammer der Demokratie“Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZu Gast in Lehrte: der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil.© Quelle: Thomas BögerDer SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil war der Hauptredner bei der Lehrter Mai-Kundgebung. Im Interview sprach er anschließend über das Verhältnis von Bund und Kommunen.Thomas Böger01.05.2023, 19:00 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Interview. xxxLoading...
DiebstahlsicherungKostenpflichtigADFC codiert in Lehrte Fahrräder zum Schutz vor LangfingernDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) codiert am Sonnabend, 30. September, Fahrräder gegen Diebstahl. Die Aktion dauert von 10 bis 13 Uhr.
SpielplatzeröffnungKostenpflichtigJetzt können Kinder in Lehrte-Ahlten auch mit einer Seilbahn fahrenMit Seilbahn und vielfältig nutzbarer Kletterkombination: Im Wohngebiet an der Hannoverschen Straße hat in Lehrte-Ahlten ein großer Spielplatz eröffnet. Kinder hatten die Planung mitgestaltet.
SchuleKostenpflichtigNachhaltigkeit und Digitalisierung: Das sind die Ziele der neuen Leiterin der IGS LehrteDie Eigenverantwortung von Kindern und Jugendlichen zu fördern – das ist nur eines der Ziele von Mara Gerrits, der neuen Leiterin der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lehrte. Die Digitalisierung ist für sie dabei ein wichtiges Werkzeug.
Rufbus-System wird ausgeweitetKostenpflichtigSprinti startet in Lehrte: Ab Oktober macht der Rufbus ländliche Regionen mobilerAb 1. Oktober kann das individuelle Rufbus-System Sprinti in Lehrte gebucht werden. Auch in Burgdorf, Burgwedel und Uetze sind dann Sprinti-Fahrten möglich. Ab Dezember werden 13 Städte und Gemeinden in der Region Hannover zum Einzugsgebiet gehören.
VerkehrsunfallKostenpflichtigAutofahrerin in Ahlten übersehen: Schwangere nach Zusammenstoß mit Linienbus im KrankenhausEin Linienbusfahrer der Üstra hat am Dienstag, 26. September, eine Autofahrerin in Lehrte-Ahlten übersehen. Die schwangere 33-Jährige klagte nach dem Zusammenstoß über Nackenschmerzen und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
ÜbersichtKleinere Staus auf den Schnellwegen: So war die Verkehrslage in Hannover am FreitagmorgenNicht unwahrscheinlich, dass Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Fahrt zur Arbeit auch am letzten Tag der Woche etwas Geduld mitbringen müssen. Darüber, wie in der Region Hannover die Lage auf den Straßen ist, halten wir Sie in unserem täglichen Blog auf dem Laufenden.vor 10 Minuten
Kostenfrei bis 10:05 Uhr lesenSteigende ZahlenKostenpflichtigKostenpflichtig„Unterbringungsmöglichkeiten vollständig erschöpft“: Region Hannover hat nicht genug Plätze für minderjährige FlüchtlingeDie Region Hannover hat nicht mehr genug Kapazitäten, um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen. Die Personenzahlen haben sich innerhalb eines Jahres beinahe vervierfacht – und sie gehen weiter in die Höhe.vor 11 Minuten
Kostenfrei bis 10:00 Uhr lesenLandesweiter AktionstagKostenpflichtigKostenpflichtigInfostand in Barsinghausen: CDU will hören, „was Sache ist“Die CDU Barsinghausen will mit den Menschen in Kontakt kommen und sich anhören, was ihnen auf dem Herzen liegt. Am 30. September stehen die Mitglieder für Gespräche am Thie bereit.vor 15 Minuten
Windmühle PaulaHerbstfest in Steinhude: Windmühle Paula und Mühlenverein feiern runde GeburtstageBeim Herbstfest werden am Sonntag, 1. Oktober, in Steinhude gleich zwei runde Geburtstage gefeiert. Die Windmühle Paula besteht seit 160 Jahren. Auf eine 60-jährige Geschichte kann der Verein zum Erhalt der Mühle zurückblicken. 08:00 Uhr
Handball, 3. LigaKostenpflichtigTSV Anderten sucht den Knotenlöser, TVB-Frauen müssen in Recklinghausen „eklig spielen“Rückkehrer Robin Müller soll den Handballern des TSV Anderten im Heimspiel gegen den TSV Altenholz dringend benötigte Stabilität verleihen. Die Frauen des TV Hannover-Badenstedt reisen zum „vom Personal her stärksten Gegner“, und der Hannoversche SC will zeigen, dass er zum Mittelfeld gehört.07:58 Uhr
InnenstadtpläneKostenpflichtigAbgeschottetes Hannover? Onay stellt sich den Fragen der BürgerDie Kritik an den Plänen zu Hannovers Innenstadt wird lauter. Jetzt stellen sich Oberbürgermeister Belit Onay und sein Baudezernent den Fragen der Bürger. Wo liegen die größten Knackpunkte?07:30 Uhr
SegelnKostenpflichtigDer Weltmeister kommt zum Steinhuder MeerEs ist die letzte große Regatta in diesem Jahr auf dem Steinhuder Meer. Die Baltische SV richtet die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der Contender aus. 72 Boote sind gemeldet – darunter der Welt- und der Europameister.07:07 Uhr
Medizin und GesundheitKostenpflichtigADHS: Es gibt in der Region Hannover kaum Mediziner für eine DiagnoseDie Ausbildung haben in der Region Hannover nur wenige Ärzte, diese können „die Nachfrage nicht decken“. Die Wartezeit auf einen Termin kann sich deshalb über Monate hinziehen. 07:01 Uhr
Haushalt 2024KostenpflichtigZwischen Sparzwang und Investitionsstau: Wunstorf macht 27 Millionen Euro neue Schulden – und baut Stellen abEin rekordverdächtiger Investitionsstau, neue Schulden, Personalabbau – und trotzdem kein ausgeglichener Haushalt. Von „rauen Zeiten“ sprach Wunstorfs Bürgermeister Carsten Piellusch, als er den neuen Haushalt für 2024 vorlegte. Dennoch gibt es für Steuerzahler zumindest gute Nachrichten.07:00 Uhr
GüterzugbrandKostenpflichtigNach tagelanger Bahnstörung bei Hannover: Die Strecke ist frei, die Züge fahren wiederBahnreisende auf der wichtigen Ost-West-Strecke zwischen Minden und Hannover können aufatmen: Die Trasse ist nach dem Güterzugbrand in Wunstorf wieder auf beiden Gleisen befahrbar – nach drei Tagen teils erheblicher Einschränkungen im Zugbetrieb.06:51 Uhr