Eine Ära geht zu Ende: Die traditionsreiche Gaststätte Braul in Lehrte-Arpke ist seit Jahresbeginn geschlossen. Ob es eine neue Bewirtung geben wird, ist offen.
Arpke. Seit 1935 gab es in Arpke eine Gaststätte mit dem Namen Braul, doch jetzt ist Schluss. Jürgen Braul, der das Lokal seit 35 Jahren in dritter Generation geführt hat, ist in Rente gegangen, und in seiner Familie habe sich kein Nachfolger gefunden, sagt er. Deshalb hat er am Jahresende die Tür zum letzten Mal abgesperrt. "Ich habe 50 Jahre lang gearbeitet – jetzt will ich mein Leben auch noch ein bisschen genießen", gibt er als Grund an. Seine Gäste hätten das bereits lange gewusst: "Ich habe ihnen das schon im vergangenen Januar angekündigt."
Die Schließung habe keineswegs etwas mit wirtschaftlichen Problemen etwa wegen Corona zu tun. „Das ist überhaupt nicht der Fall“, versichert Braul, dessen Großvater die Gaststätte vor 86 Jahren übernommen hatte. Zuvor hatte sie unter dem Namen Ohle firmiert. Zuletzt konnten Gäste in dem traditionsreichen Gebäude gegenüber vom Dorfteich noch sonntagvormittags zum Frühschoppen oder abends ab 17 Uhr auf ein Glas vorbeikommen. Dabei waren die Öffnungszeiten flexibel: „Wenn keiner mehr da war, hab’ ich zugeschlossen“, sagt der Wirt lakonisch. Das sei manchmal schon gegen 22 Uhr gewesen, manchmal auch erst nach Mitternacht.