Lehrte

„Lehrte hilft“ zieht bei Sommerfest Bilanz

Ein familienfreundliches Sommerfest: Die Organisation "Lehrte hilft" feiert auf dem DRK-Gelände an der Ringstraße.

Ein familienfreundliches Sommerfest: Die Organisation "Lehrte hilft" feiert auf dem DRK-Gelände an der Ringstraße.

Lehrte. Die Flüchtlingshilfsorganisation „Lehrte hilft“ hat am Rande ihres Sommerfests Bilanz gezogen. Denn inzwischen bekomme man viele der Menschen, die nach ihrer Flucht Starthilfe in Lehrte benötigten, nicht mehr so oft sehen, sagte Achim Rüter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) bei der Veranstaltung. Diese Feststellung sei allerdings positiv zu bewerten und spreche für die Organisation. Es sei gelungen, Flüchtlingen eine Anlaufstelle zu bieten und ihnen Hilfestellung für ihren weiteren Weg zu bieten. Vor allem seien Familien aus dem Irak, Syrien, Sudan, Eritrea und Afghanistan gekommen, sagte Rüter. Die Bereitschaft, Deutsch zu lernen sei unter ihnen groß gewesen, inzwischen können „Lehrte hilft“ auch auf einen Pool an Dolmetschern zurückgreifen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch habe sich die Hilfe quasi verselbständigt, sagte Rüter. Flüchtlinge der „ersten Generation“ seien inzwischen in das Hilfsprogramm eingebunden worden. Sie seien als Ehrenamtliche tätig, der offene Seniorennachmittag etwa sei ohne das spontane Engagement von Flüchtlingen nicht machbar.

Das Team der Ehrenamtlichen und Mentoren aus den Kirchengemeinden Markus, Matthäus und St-Petri, der Diakonie Burgdorf, dem DRK, dem SV Yurdumspor, habe viel bewegt, meint der Lehrter DRK-Chef. Es sei aber auch ein Netzwerk mit anderen Organisationen entstanden. Barbara Gebbe vom Diakonieverband Burgdorf zu Beispiel arbeitet Hand in Hand mit dem Job-Center und der Arbeitsagentur, bietet Bewerbungstraining für Flüchtlinge an. Hauptziel sei es, junge Menschen in Berufsausbildung zu bringen, erklärten Gebbe und Rüter gemeinsam. Elias aus dem Sudan etwa mache zur Zeit eine Altenpflegeausbildung, Sherzad aus dem Irak mache eine Lehre als Einzelhandelskaufmann und der Syrer Michél habe eine Stelle als Zahntechniker gefunden.

Kritik gab es beim Sommerfest von „Lehrte hilft“ aber auch an der Berichterstattung mancher Medien über das Thema Migration. Da werde Akzeptanz zunichte gemacht, ärgerte sich Veronika Schulte, die das Montagscafé für Flüchtlinge in Lehrte leitet. Beim Sommerfest war indessen das entspannte Miteinander gut zu spüren. Zu Gast waren auch die SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch und die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Susanne Hanke

HAZ

Mehr aus Lehrte

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken