Das Kammerorchester Lehrte braucht neue Mitstreiter. Gesucht werden Menschen, die sich für klassische Musik begeistern und Bratsche oder Fagott spielen können.
Lehrte. Seit Jahrzehnten erfreut das Kammerorchester Lehrte sein Publikum bei seinen Konzerten, doch jetzt steht es vor ernsthaften Problemen: Zwei Bratschen und das erste Fagott sind ausgeschieden, und es sei schwer, Ersatz für die Musiker und Musikerinnen zu finden, berichtet die Vorsitzende Elisabeth Dennert-Möller. „Nach einem Fagott habe ich mir schon die Finger wund telefoniert“, sagt sie. Es habe sich auch eine Frau aus Lehrte gefunden, die zunächst mitgemacht habe. Aber dann seien ihr die wöchentlichen Proben zu viel geworden, und sie habe wieder aufgehört. Dabei sei das erste Fagott besonders wichtig, weil das zweite dringend einen Mitspieler zur Entlastung brauche.
Das Kammerorchester, dem gut 30 Streicher und Holzbläser angehören, versteht sich als Laienensemble, es sind keine Profis am Werk. Dennoch sei es von Vorteil, wenn neue Mitglieder über Orchestererfahrung verfügten, erklärt Dennert-Möller. Das gelte ganz besonders für das Fagott. Die musikalische Leitung als Dirigent hat vor kurzem Woonseok Lee übernommen, der an der Musikhochschule in Hannover Dirigat studiert. „Die Proben für die erste Sinfonie von George Bizet und Beethovens einziges Violinkonzert haben gerade begonnen“, sagt Dennert-Möller.