Die Region Hannover hat Regina Lehnert aus Lehrte-Ahlten aus dem Feuerwehrdienst verabschiedet. Die 51-Jährige ist sechs Jahre lang stellvertretende Leiterin des Brandschutzabschnitts Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze gewesen – und die erste Frau auf diesem Posten.
Ahlten/Hannover. Sechs Jahre lang war sie die stellvertretende Leiterin des Brandschutzabschnitts IV in der Region Hannover, zu dem Uetze, Burgdorf, Sehnde und Lehrte gehören. Zum 1. Juni hat die Ahltenerin Regina Lehnert das Amt an Tobias Jacob abgegeben. Jetzt wurde die 51-Jährige Lehnert im Haus der Region in Hannover offiziell von Cora Hermenau, Erste Regionsrätin und Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, verabschiedet und mit Dankesurkunde aus dem Ehrenamt entlassen.
Lehnert war 2016 die erste Frau gewesen, die die Funktion einer stellvertretenden Abschnittsleiterin in der Regionsfeuerwehr übernommen hatte. Die Ahltenerin war 1990 als 20-Jährige der Feuerwehr beigetreten und war später Jugendwartin in ihrem Heimatort. Bereits 1991 rückte Lehnert als Kassenwartin in das Ahltener Ortskommando ein. 2006 wurde sie zur Ortsbrandmeisterin in Ahlten ernannt – als damals erste und einzige Frau auf solch einem Posten in der Region Hannover. Im Jahr 2009 übernahm sie die Funktion der stellvertretenden Bereitschaftsführerin.