Der FC Lehrte geht mit den Arbeiten für seinen neuen Kunstrasenplatz auf die Zielgerade. Derzeit wird auf der Fläche noch die letzte Schotterschicht aufgebracht. Ende September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, sodass der Ball ab Mitte Oktober rollen kann.
Lehrte. Endspurt beim FC Lehrte: Die Arbeiten für den neuen Kunstrasenplatz laufen seit Wochen auf Hochtouren, Ende September sollen sie abgeschlossen sein. Derzeit verteilen Bagger auf der 8000 Quadratmeter großen Fläche am Hohnhorstweg die letzte von mehreren Schotterschichten. Im Anschluss wird eine etwa 2,5 Zentimeter dicke elastische Gummischicht aufgebracht, auf welche dann schließlich der eigentliche Kunstrasen kommt. Zum Schluss werden noch die Ballfangzäune errichtet.
Um den Rasen zu beschweren - damit dieser sich nicht aufrollt – wird schließlich noch Quarzsand aufgetragen. „Früher hat man dafür Granulat genommen, aber das ist mittlerweile verboten, weil Mikroplastik eine Gefahr für die Umwelt darstellt“, erläutert Stefan Dörpfel vom Arbeitskreis des FC Lehrte. Der neue Platz bekomme Kunstrasen der neuesten Generation. „Der Ball rollt und springt dort so wie auf Naturrasen“, betont Dörpfel.