Tanzkreis richtet 15. Hobbykunstbasar aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ATDTXTYJVZBP5QHXDREPQC2A2U.jpg)
Ursula Queißer häkelt japanisch.
© Quelle: Michael Schütz
Lehrte. Wer nach einem Spaziergang an so einem dunklen Novembersonntag wie dem letzten ein wenig warmes Licht oder gar ein warmes Getränk brauchte, konnte auf dem Rückweg einen Abstecher am Fachwerkhaus vorbeischauen. In dem Bau am Stadtpark hatte der Tanzkreis Lehrte zu einem Adventsbasar mit Hobbykunst eingeladen. An mehreren Ständen zeigten die Mitglieder der Gruppe was sie in ihrer Freizeit außer Tanzen noch machen. „Wir veranstalten den Basar nur alle zwei Jahre“, sagte Tanzkreis-Chef Rainer Jahns: „Es dauert so lange, bis wir genug Hobbykunst zusammen haben.“
In der Mitte der Stände luden Bänke zum Kaffeetrinken und Klönen ein, denn neben der Kunst kam bei einem Kuchenbüfett und einem Grill auch der Magen zu seinem Recht. Das Gesamtpaket sorgte für einen Erlös, der dem Tanzkreis zugute kommt. Das Geld wird verwendet für alltägliche Kosten wie die Reinigung der Kostüme oder die Beschaffung neuer Noten. „Und im kommenden Jahr wollen wir für einen Auftritt zum Tag der Niedersachsen nach Wilhelmshaven fahren“, sagte Jahns. Auch damit seien Kosten verbunden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IBMFATJITQQNXJFF7DSP5QFJYY.jpg)
Gemütlich geht es auf dem Basar des Tanzkreises Lehrte zu.
© Quelle: Michael Schütz
Der überwiegende Teil der Aussteller kam vom Tanzkreis selbst, aber einen Gast hatten sie sich doch eingeladen: „Meine Arbeitskollegin hat mich gefragt, ob ich mitmachen möchte“, sagte Ursula Queißer. Die Lehrterin wollte, und so zeigte sie, was sie mit ihrer japanischen Häkeltechnik namens Amigurumi alles fertigen kann. Von Stofftieren bis hin zu Dekokugeln reicht die Palette, die sie mit ihrer Häkelkunst umhüllt. „Aber am besten gehen heute meine Socken“, sagte sie und vermutete einen Zusammenhang mit dem kalten Novemberwetter.
Neben der Hobbykunst gibt es beim Tanzkreis-Basar inzwischen auch gebrauchte Weihnachtsdeko zu kaufen. „Wir sammeln von Freunden und Bekannten“, sagte Claudia Schulze. Dabei zeigte sich, dass nostalgische Weihnachtsbaumkugeln am beliebtesten sind. „Wenn mal ein paar kaputtgegangen sind, kann man sie auf unserem Basar günstig nachkaufen.“
Von Michael Schütz
HAZ