Lehrte

Volksbank-Stiftung verteilt 16.000 Euro

Gruppenbild mit Schecks: Die Volksbank Lehrte-Stiftung verteilt 16.000 Euro an die Vertreter von 29 Institutionen und Vereinen.

Gruppenbild mit Schecks: Die Volksbank Lehrte-Stiftung verteilt 16.000 Euro an die Vertreter von 29 Institutionen und Vereinen.

Lehrte/Sehnde. Kurz vor dem Osterfest hat es für insgesamt 29 Vereine und Institutionen aus dem Lehrter und Sehnder Stadtgebiet einen warmen Geldregen gegeben. Die Volksbank Lehrte-Stiftung übergab ihnen jetzt während einer kleinen Feierstunde Spendenschecks, auf denen Summen zwischen 200 und 1000 Euro vermerkt waren. Mit insgesamt 16.000 Euro fördert die Stiftung in diesem Jahr Projekte im gemeinnützigen Bereich. Sie reichen vom Männersporttag des Regionssportbundes in Lehrte bis hin zur Anschaffung von Schlafsäcken für Obdachlose durch die Bahnhofsmission.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vertreter aller Vereine und Institutionen waren in der Hauptstelle der Volksbank am August-Bödecker-Platz in Lehrte zusammengekommen, um die Schecks in Empfang zu nehmen. Dabei erinnerten die Vorstandsmitglieder der Volksbank-Stiftung Volker Böckmann und Michael Wittkopp daran, dass man stets versuche, die Spenden sehr weit zu streuen und sich in jedem Jahr über neue Zuschussanträge freue. „Wir versuchen, möglichst alle Bewerber zu berücksichtigen“, sagte Wittkopp.

16.000 Euro gehen an 29 Empfänger

Auch aus diesem Grund wurde das Geld in diesem Jahr über gleich 29 Empfänger verteilt. Unter ihnen befanden sich zum Beispiel die Matthäuskirchengemeinde, die Geld für die Sanierung des Jugendkellers im Gemeindezentrum an der Goethestraße braucht, der Deutsch-französische Club, der den Austausch von Familien mit Kindern fördern will, und der Lehrter SV, der Geld zur Ausrichtung des Citylaufs erhielt. Ein Arbeitskreis der Kirchengemeinde in Sievershausen bekam einen dreistelligen Betrag für ein Buchprojekt über die Geschichte der Martinskirche, der Förderverein der Grundschule Sievershausen will die Spende in den Kauf von Hausaufgabenheften für die Mädchen und Jungen stecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuschüsse gab es auch für eine Ausstellung in der städtischen Lehrter Galerie sowie für das Kulturprogramm im Kornspeicher des Gutshofs Rethmar sowie für mehrere Schützenvereine und Sportgruppen. Der Förderverein der Justizvollzugsanstalt will seine Zuwendung in ein ganz außergewöhnliches Projekt stecken. Er möchte Möbel für eine Kinderspielecke im Besucherraum des Gefängnisses anschaffen. Der Sportring Sehnde plant indessen, seinen Zuschuss in den Kauf eines Veranstaltungszelts zu stecken, das die Mitgliedsvereine ausleihen kpnftig können. Und der Lehrter Stadtjugendring möchte sich T-Shirts anschaffen, die die Helfer bei den kommenden zahlreichen Veranstaltungen anziehen sollen.

1 Million D-Mark als Stiftungskapital

Die Volksbank Lehrte-Stiftung fördert bereits seit 20 Jahren Projekte aus den Bereiche Kunst, Kultur, Bildung, Erziehung, Heimatpflege und Heimatkunde, Natur- und Umweltschutz sowie im sozialen Bereich. Mittlerweile hat sie rund 320.000 Euro für mehr als 450 Vorhaben bei rund 200 verschiedenen Empfängern ausgeschüttet. Gegründet wurde die Stiftung anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Volksbank in Lehrte im Jahr 1998. Damals wurden 1 Million D-Mark als Stiftungskapital hinterlegt.

Von Achim Gückel

HAZ

Mehr aus Lehrte

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken